Schwäbische Zeitung: Grün-roter Schulterschluss

Schwäbische Zeitung: Grün-roter Schulterschluss

ID: 1088628
(ots) - Vor zwei Monaten noch hing der Haussegen in der
grün-roten Stuttgarter Landesregierung gewaltig schief. Es ging ums
Geld und darum, ob und wie stark gespart werden kann. Es ging auch
darum, ob ein Finanzminister mit neuen Ideen zur Nullverschuldung in
die Öffentlichkeit gehen kann, ohne dass der Ministerpräsident die
Details kennt. Zuletzt passte das "Nein!" Winfried Kretschmanns zum
ersten Entwurf zum Behindertengleichstellungsgesetz ins Bild von
einer Koalition, die nicht mehr zusammenhält und ihr Handwerk nicht
versteht.

Der grüne Seniorchef dieser Regierung sinniert gern über die Kunst
des Regierens und darüber, zwischen Wichtigem und Lässlichem zu
trennen. Er sieht sich vor allem verantwortlich dafür, die Interessen
des Landes höher zu gewichten als die Befindlichkeiten in seiner
Partei oder einzelne Interessengruppen. Darauf hat er seinen Amtseid
abgelegt, und das Beispiel Stuttgart 21 zeigt, dass er sich daran
hält.

Nun rettet eine Überfigur noch nicht die Bilanz einer Regierung,
sie hübscht sie nur auf. In die Sommerpause aber können Grüne und SPD
gelassener gehen, weil sie in einem Kraftakt eine der größten noch
anstehenden Aufgaben dieser Legislaturperiode unter dem Applaus der
Hochschulen auf den Weg gebracht haben. Diese erhalten deutlich mehr
Geld und Planungssicherheit für die nächsten sechs Jahre. Der
grün-rote Schulterschluss ist durchaus ein Signal dafür, dass sich
das Bündnis nicht so schnell auseinanderdividieren lassen will.

Die Investition in den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg ist
wichtig und richtig. Grün-Rot muss aber die Schuldenbremse im Blick
behalten, mag die Versuchung auch noch so groß sein, vor allem auf
den nächsten Wahltag im März 2016 zu schielen. Das Mäkeln der
Opposition an der Informationspolitik zum neuen Hochschulpakt


verfängt in diesem Fall aber nicht. Im Herbst erst schlägt die Stunde
des Parlaments. Kein rechtsverbindlicher Abschluss liegt vor. Der
Sommer wird zeigen, ob die Begeisterung anhält. Grün-Rot ist fest
entschlossen dazu.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Hamas und der Gazakrieg
Linker Irrweg
Alexandra Jacobson, Berlin Westdeutsche Zeitung: Menschlichkeits-Verbrechen als Methode =
von Ulli Tückmantel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088628
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Grün-roter Schulterschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z