Ukraine-Krise: Führungskräfte akzeptieren Primat der Politik
ID: 1088741
Ukraine-Krise: Führungskräfte akzeptieren Primat der Politik
Die deutschen Führungskräfte betonen, dass in dem Konflikt in der Ukraine demokratische Werte zu verteidigen sind. Europa müsse in diesem Konflikt gemeinsam Stärke zeigen. ?Niemand wünscht sich einen Wirtschaftskrieg mit Russland?, so Ramme weiter. ?Aber am Ende dient es auch der Wirtschaft, wenn eine Gemeinschaft mit ihren Werten ernstgenommen wird.? Der ULA-Hauptgeschäftsführer ist überzeugt, dass die deutsche Wirtschaft das Primat der Politik akzeptiere. Die Situation sei angemessen ernst, um einzelne Geschäftsbeziehungen mit Russland zu prüfen.
(124 Wörter/941 Zeichen mit Leerzeichen)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6vqmif
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ukraine-krise-fuehrungskraefte-akzeptieren-primat-der-politik-93896
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. In Berlin und Brüssel vertritt der Verband ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament. Mit dreizehn Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mitgliedern bildet die ULA als Dachverband den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.
ULA Die Führungskräfte
Klaus Bernhard Hofmann
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
klaus.hofmann(at)ula.de
030 3069630
www.ula.de
Datum: 25.07.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088741
Anzahl Zeichen: 1639
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Bernhard Hofmann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 3069630
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine-Krise: Führungskräfte akzeptieren Primat der Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ULA Die Führungskräfte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).