Prokon: Anleger sind nach der Gläubigerversammlung noch nicht am Ziel

Prokon: Anleger sind nach der Gläubigerversammlung noch nicht am Ziel

ID: 1088818

Prokon: Anleger sind nach der Gläubigerversammlung noch nicht am Ziel



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.html Die Prokon-Gläubigerversammlung hat den Weg zur Sanierung des Unternehmens nach den Plänen des Insolvenzverwalters frei gemacht. Für die betroffenen Anleger ist das jedoch nur ein erster Schritt.

Der Andrang bei der Gläubigerversammlung der insolventen Prokon Regenerative Energien GmbH in den Hamburger Messehallen war riesig. Kein Wunder: Schließlich sind rund 74.000 Genussrechte-Inhaber von der Pleite des Windparkunternehmens betroffen. Insgesamt geht es um Genussrechte im Wert von rund 1,4 Milliarden Euro. Und die Anleger wollen endlich wissen, wie es weiter geht. Die Antwort: Das Unternehmen soll saniert werden. Das bedeutet, dass die Anleger wohl keinen Totalverlust befürchten, aber mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen müssen.

Bei der Gläubigerversammlung ist es auch zum Schlagabtausch der beiden Protagonisten - dem Insolvenzverwalter auf der einen Seite und dem Prokon-Gründer auf der anderen Seite - gekommen. Ergebnis: Klarer Punktsieg für den Insolvenzverwalter. Auch weil bereits zu Beginn die rund 15.000 Stimmen von Genussrechte-Inhabern, die der Prokon-Gründer über einen Mittelsmann gesammelt hatte, für ungültig erklärt wurden.

Stellungnahme von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart: Ein erster Schritt ist für die Anleger getan. Erfreulich ist, dass nach dem Ergebnis der Gläubigerversammlung die Genussrechte-Inhaber wohl auch nicht ihr gesamtes Geld verlieren werden. Auch wenn vermutlich erst im kommenden Jahr über den Insolvenzplan, der jetzt erarbeitet wird, abgestimmt wird.

Allerdings ist bisher nur die erste Etappe absolviert. Als nächstes ist es für die Anleger wichtig, ihre Forderungen form- und fristgerecht bis zum 15. September einzureichen. Dabei kann ein im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenter Rechtsanwalt behilflich sein. Denn nur fristgerecht eingereichte Forderungen können berücksichtigt werden. Auch gilt es zu prüfen, welche Konsequenzen der Insolvenzplan für die Anleger mit sich bringt, wenn sie zum Beispiel ihre Genussrechte in Unternehmensanteile tauschen und zu Miteigentümern werden.



Darüber hinaus können die Anleger auch weiterhin Schadensersatzforderungen prüfen lassen. Besonders die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen können dazu neue Ansatzpunkte liefern, wenn sich die Vorwürfe gegen den Prokon-Gründer bestätigen sollten.

http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe zur Pkw-Maut: Wenn Bayern Sonderregel bekommt, dann auch wir! Der Tagesspiegel: Rentenversicherungs-Präsident Reimann: Wenig Spielraum in den Rentenkassen für Bekämpfung der Altersarmut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088818
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prokon: Anleger sind nach der Gläubigerversammlung noch nicht am Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z