Das Erste / Nora Tschirner und Christian Ulmen ermitteln weiter in der Fortsetzung des erfolgreichen Tatorts aus Weimar
ID: 1088845
im vergangenen Jahr beginnen am 5. August 2014 die Dreharbeiten zu
einem neuen Fall der Kriminalkommissare Dorn und Lessing in Weimar.
Nora Tschirner und Christian Ulmen gehen im "Tatort - Der irre Iwan"
(AT) ein weiteres Mal auf Verbrecherjagd und natürlich liefern sie
sich dabei auch wieder einen humorvollen Schlagabtausch. Die
Dreharbeiten in Weimar und Umgebung dauern bis 2. September.
Inhalt:
Bei einem Raubüberfall auf die Stadtkämmerei wird die
Chefsekretärin Sylvia Kleinert von einem maskierten Täter erschossen.
Bald finden sich Hinweise darauf, dass es sich um gezielten Mord
handelte. Als sich herausstellt, dass Sylvia ein Verhältnis mit dem
Stadtkämmerer Iwan Windisch (Jörg Witte) hatte, rückt dieser ins
Visier der Kommissare. Hat er den Überfall und den Mord an Sylvia in
Auftrag gegeben, um zu verhindern, dass seine extrem eifersüchtige
Frau Nicole von der Liebschaft erfährt?
Bei ihren Ermittlungen stoßen Kira und Lessing auf Rita Eisenheim
(Sophie Rois), die mit ihrem Ehemann Josef eine Geisterbahn betreibt
und zur Kirmes nach Weimar gekommen ist. Josef Eisenheim weist auf
einem Foto eine unfassbare Ähnlichkeit mit Iwan Windisch auf - könnte
es sich um denselben Mann handeln? Die Kommissare beschleicht der
Verdacht, dass der Stadtkämmerer ein bizarres Doppelleben führt. Hat
seine Sekretärin ihn damit erpresst und musste deshalb sterben?
Das Drehbuch stammt - wie schon bei "Die Fette Hoppe" - aus der
Feder des Autorenteams Murmel Clausen und Andreas Pflüger. Die Regie
wird Richard Huber übernehmen, hinter der Kamera steht Robert
Berghoff. Produzenten sind Max Wiedemann und Quirin Berg, ausführende
Produzentin ist Nanni Erben. Die Redaktion hat Sven Döbler vom MDR
und Birgit Titze von der ARD Degeto. Der "Tatort" wird
voraussichtlich Anfang des nächsten Jahres im Ersten zu sehen sein.
Der erste "Tatort" aus Weimar, "Die Fette Hoppe", war Tagessieger bei
der TV-Ausstrahlung.
Der "Tatort" aus Weimar ist eine Produktion der Wiedemann & Berg
Television GmbH & Co. KG im Auftrag der ARD Degeto und des
Mitteldeutschen Rundfunks für Das Erste.
Pressekontakt:
Bianca Richter,
Presse und Information MDR
Tel.: 0341 / 3 00 64 32
E-Mail: presse@mdr.de
Silvia Maric
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900 42896
E-Mail: Silvia.Maric@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088845
Anzahl Zeichen: 2727
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Nora Tschirner und Christian Ulmen ermitteln weiter in der Fortsetzung des erfolgreichen Tatorts aus Weimar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).