Materialtransparenz und Kommissionierqualität
Das eLager der GELSENWASSER AG
Zur Ausgangssituation: Die Materialbewegungen wurden in der Vergangenheit von Seiten der EDV nicht systemseitig verbucht. Dies hatte zur Folge, dass Materialausgaben zwar schriftlich dokumentiert wurden, jedoch unter Einbußen der Datenaktualität. Zuverlässige Materialdispositionen bedurften weiterhin der Sichtprüfung.
Die Einführung der Software aus dem Hause Membrain lieferte einen eleganten Lösungsansatz, Daten mobil zu erfassen und ins zentrale System einzuspeisen. Materialentnahmen können künftig bereits beim Kommissioniervorgang elektronisch anhand eines Barcodescanners erfasst werden. Die wichtigen Informationen wie Lagerfach, Mengeneingabe und Bestätigung gelangen anhand weiterer Barcode-Sammelbuchungen vom Hauptlager, über ein Abhollager bis zum Verbrauch in das zentrale System, in dem Auftrags-Umbuchungen erfolgen. Materialien, die nicht verbraucht werden, können vom Baustellenmitarbeiter in ein Rückgabelager gebucht und nach Qualitätsprüfung wieder in das Hauptlager einsortiert werden. Dadurch sind die Lagerbestände jederzeit im System aktuell und können für die jeweiligen Lagerorte abgerufen werden.
Die GELSENWASSER AG ist durch die mobile eLager-Lösung zukünftig in der Lage, für jedes bestandsgeführte Material sämtlicher Standorte zuverlässige Mengendaten aus dem EDV-System abzurufen. Ziel ist es, die Lagerbestände deutlich zu reduzieren. Im nächsten Schritt plant das Unternehmen eine elektronische Materialvorplanung einzuführen, die eine Kommissionierung wegeoptimiert und mit einer Plausibilitätsprüfung von Materialnummer und Bedarfsmenge durchführen kann. Neben der gewonnenen Materialtransparenz wächst so auch die Kommissionierqualität der bereitgestellten Waren.
Die Membrain GmbH mit Sitz in Martinsried bei München ist technologischer Marktführer von vollintegrierten Standardsoftwarelösungen im Shop-Floor-Bereich. Zahlreiche Projekte und die damit verbundene Praxiserfahrung in Produktion und Logistik haben zur Entwicklung umfassender, branchenunabhängiger Standardkomponenten beigetragen. Das Produktportfolio deckt über die mobile Datenerfassung hinaus auch die Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie komplexe Manufacturing Execution Systeme (MES) ab. Die Membrain GmbH betreut über 350 Kunden in Unternehmen der Industrie, des Handels und öffentlichen Einrichtungen weltweit. Der Nutzen für die Membrain-Kunden liegt in einer zeitgemäßen Architektur, zukunftssicheren Technologien, kurzen Projektzeiten und geringen Einführungs- und Folgekosten.
Membrain GmbH
Dr. Nikolaos Karatsioras
Leiter Marketing / Head of Marketing
Lochhamer Straße 13
82152 Martinsried, Germany
E-Mail: marketing(at)membrain-it.com
Tel: +49 (0) 89 5203 68- 0
Fax: +49 (0) 89 5203 68 – 11
Twitter: (at)MembrainGmbH
www.membrain-it.com
Membrain GmbH
Dr. Nikolaos Karatsioras
Leiter Marketing / Head of Marketing
Lochhamer Straße 13
82152 Martinsried, Germany
E-Mail: marketing(at)membrain-it.com
Tel: +49 (0) 89 5203 68- 0
Fax: +49 (0) 89 5203 68 – 11
Twitter: (at)MembrainGmbH
www.membrain-it.com
Datum: 25.07.2014 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089021
Anzahl Zeichen: 2417
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialtransparenz und Kommissionierqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Membrain GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).