Bahn-Nostalgie in Thüringen startet in die zweite Halbzeit
ID: 108904
Bahn-Nostalgie in Thüringen startet in die zweite Halbzeit
Mit Dampfloks und historischen Wagen durch malerische Landschaften
Am 20. September und 13. Dezember geht es mit den historischen Triebwagen "Ferkeltaxe" im Stil der 60-er Jahre von Jena nach Katzhütte, mit einem Abstecher zur Oberweißbacher Bergbahn. Gezogen von der Dampflok 50 3501 des Dampflokwerks Meiningen fährt am 10. Oktober ein Sonderzug von Meiningen zum 356. Zwiebelmarkt nach Weimar und am 13. Dezember als Adventsfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt.
Am 4. Oktober fährt der "Raanzer" mit der Dampflok 94 1538 und historischen Wagen von Ilmenau durch das Schwarzatal nach Katzhütte. Am 25. Oktober heißt es "Bitte Einstiegen" in den "Rotkäppchen-Express" zur Fahrt von Eisenach über Erfurt und Weimar nach Freyburg an der Unstrut. Am 18. Oktober schnauft der "Sormitztal-Express" von Erfurt über Weimar, Jena, Rudolstadt und Saalfeld weiter durch das romantische Tal der Sormitz über Wurzbach nach Blankenstein in den Naturpark "Thüringer Schiefergebirge - Obere Saale". Bis zur Rückfahrt nach Erfurt am späten Nachmittag pendelt der historische Zug nochmals zwischen Blankenstein und Saalfeld.
Auch in der Vorweihnachtszeit setzen die Nahverkehrsservice- gesellschaft Thüringen mbH und die DB Regio AG mehrere Züge für erlebnisreiche Fahrten unter Dampf: Am 4. Dezember geht es mit dem "Nikolaus-Express" von Eisenach und Erfurt über Arnstadt, Rottenbach und Bad Blankenburg nach Saalfeld. Mit Volldampf rollt der "Wartburg-Express" am 5. Dezember von Saalfeld über Jena, Weimar und Erfurt zum historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg nach Eisenach. Mit dem "Weihnachtsmarkt-Express" am zweiten und dritten Advent (6. und 13. Dezember) von Heringen über Gerstungen, Herleshausen, Eisenach und Gotha zum 159. Erfurter Weihnachtsmarkt vor der Kulisse von Mariendom und Severikirche geht die diesjährige Bahn-Nostalgie-Saison zu Ende.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Traditionsfahrten, zu Fahrzeugen, Verkehrstagen, Preisen und Möglichkeiten des Fahrscheinkaufs gibt es in der Informationsbroschüre "Bahn-Nostalgie in Thüringen 2009" und unter www.bahnnostalgie-thueringen.de.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Jörg Bönisch
Sprecher Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108904
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn-Nostalgie in Thüringen startet in die zweite Halbzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).