Elbe Saale Bahn tauft Zug auf den Namen 'Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen'

Elbe Saale Bahn tauft Zug auf den Namen 'Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen'

ID: 108905

Elbe Saale Bahn tauft Zug auf den Namen "Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen"

Elbe Saale Bahn tauft fünfzehnten Zug / Solepark in Schönebeck/Bad Salzelmen das älteste Soleheilbad Deutschlands



(pressrelations) - >(Leipzig, 7. August 2009) Heute wurde ein Triebwagen der Elbe Saale Bahn auf den Namen "Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen" getauft. Die Elbe Saale Bahn setzt damit ihre 2006 begonnene Tradition fort, ihren Fahrzeugen Namen von Städten, Sehenswürdigkeiten und Institutionen zu verleihen, die sich im Verkehrsgebiet des Unternehmens befinden.

Mit der heutigen Taufe trägt der fünfzehnte Triebwagen der Elbe Saale Bahn einen Namen, der seine Verbundenheit zur Region Ausdruck verleiht. Die Taufe auf dem Magdeburger Hauptbahnhof nahmen Hans-Jürgen Haase, Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck, Ines Grimm-Hübner, Betriebsleiterin des Soleparks Schönebeck/Bad Salzelmen, Klaus Rüdiger Malter, Geschäftsführer der Nahverkehrsservicegesellschaft Sachsen-Anhalt und Michael Hahn, Sprecher der Elbe Saale Bahn, vor.

Der Solepark repräsentiert den modernen Kurort Schönebeck/Bad Salzelmen, dessen historische Anlagen gleichzeitig einen Eindruck über eine 200jährige Salzproduktions- und Kurgeschichte vermitteln. Dr. Johann Wilhelm Tolberg eröffnete im heutigen Schönebeck/Bad Salzelmen das erste Soleheilbad Deutschlands. Mit diesem ersten Solebad und dank seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Heilwirkung der Sole, löste er eine Flut an Solebadgründungen aus. Heute ist der Solepark mit seinen modernen Wellnessangeboten, Kuren und gesundheitstouristischen Programmen ein Wirtschaftsfaktor in der Region.

Das Netz der Elbe Saale Bahn verknüpft im Norden Sachsen-Anhalts die Altmark mit Niedersachsen, die Landeshauptstadt Magdeburg mit Haldensleben, Wolfsburg und Loburg. Im Süden Sachsen-Anhalts erschließt die Elbe Saale Bahn den Raum Aschersleben-Bernburg-Dessau. Die Elbe Saale Bahn verbindet damit ländliche Regionen mit wichtigen Wirtschaftsstandorten, Naturlandschaften und Touristikzentren. Auch die Kur- und Erholungseinrichtungen des Soleparks sind mit der Elbe Saale Bahn bequem, stressfrei und umweltfreundlich erreichbar.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Daniela Bals
Sprecherin Sachsen / Sachsen-Anhalt / ThüringenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn-Nostalgie in Thüringen startet in die zweite Halbzeit Brandanschlag auf die Asylbewerberunterkunft in Sangerhausen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108905
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elbe Saale Bahn tauft Zug auf den Namen 'Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z