Schwäbische Zeitung: Scharfer Kampf um die Köpfe

Schwäbische Zeitung: Scharfer Kampf um die Köpfe

ID: 1089086
(ots) - Die neuen Zahlen des Statistischen Landesamtes
wirken zunächst beruhigend: Die brummende Wirtschaft im Südwesten
zieht Menschen ins Land, die wiederum den demografischen Wandel
abfedern. Und die sorgen für mehr Kinder, welche ihrerseits Schulen
und Lehrerstellen erhalten. Die noch vor vier Jahren von den
Statistikern entworfenen Horrorszenarien aussterbender Landstriche,
wie sie im Rest der Republik großräumig zu besichtigen sind, scheinen
für die Region zwischen Stuttgart und Bodensee vertagt.

Ist also alles gut? Mitnichten. Zeichneten die Demografen 2010
unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise ein zu düsteres
Zukunftsbild, ist es nun etwas rosarot geraten. Selbst wenn alles so
wird wie vorhergesagt, gibt es große Herausforderungen: Denn der
Zuwachs beschränkt sich fast nur auf die Metropolen - zumindest wenn
es dort bezahlbaren Wohnraum gibt.

Der ländliche Raum hingegen muss weiter darum kämpfen, im
Wettkampf um die besten Köpfe, gute Straßen und Schienen und eine
auskömmliche Bildungslandschaft nicht weiter abgehängt zu werden. In
den Schulen wird zudem die Integration der Zuwanderer wichtiger.
Während der Südwesten bisher von der Abwanderung aus Ostdeutschland
profitiert hatte, kommen nun mehr Menschen, die nicht Deutsch als
Muttersprache haben. Und auch bei den Älteren gibt es viel zu tun -
die Zahl der Hochbetagten steigt weiter deutlich an und fordert neue
Wege in der Mobilität, bei der medizinischen Versorgung und beim
alltäglichen Zusammenleben.

Zudem ist die starke Südwestwirtschaft kein Selbstläufer: Allzu
große Selbstzufriedenheit mit dem Wohlstand kann genau diesen
gefährden, wenn Gründergeist und Innovationskraft nachlassen. Wie
flüchtig Wohlstand ist, zeigt ein Blick auf frühere reiche deutsche
Städte: Vor 100 Jahren schaute der Süden neidisch auf die


wohlhabenden Metropolen Chemnitz, Gera, Charlottenburg oder
Elberfeld. Heute sind viele ihrer früheren Bewohner der Arbeit
hinterhergezogen - in den Süden.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Flucht aus Maßregelvollzug Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2014 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089086
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Scharfer Kampf um die Köpfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z