Neue Westfälische (Bielefeld): Ausländermaut und andere Fehltritte Der Murks in der Politik Alexan

Neue Westfälische (Bielefeld): Ausländermaut und andere Fehltritte
Der Murks in der Politik
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1089233
(ots) - Politik folgt nicht immer der reinen Logik, denn
sie wird schließlich von Menschen gemacht. Manchmal mangelt es aber
auch schlicht an Vernunft. Oder am Willen, Fehler einzugestehen.
Gegenwärtig liefert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
reichlich Anschauungsunterricht. Er ackert wie blöd, um die Quadratur
des Kreises zu schaffen. Oder anders: die Pkw-Maut nur für Ausländer,
die also Inländer nicht zusätzlich belastet und gleichzeitig
Ausländer nicht diskriminiert, sprich europarechtskonform ausfällt.
Das ist Murks hoch zehn, und doch besteht die große Gefahr, dass
dieser Murks eines Tages im Gesetzblatt landet. Es wäre ja nicht das
erste Mal, dass Unfug Gesetzesform annimmt, weil eine Partei meint,
sich an ein verkorkstes Wahlkampfversprechen halten zu müssen. Den
ermäßigten Mehr-wertsteuersatz für Hotels gibt es immer noch, auch
wenn die Partei, die sich dafür starkgemacht hat, nicht mehr im
Bundestag vertreten ist. Vielleicht wäre es der FDP besser ergangen,
wenn sie 2010 schnell eine Kehrtwende und eine Korrektur eingeleitet
hätte. Nach dem Motto: Wir haben verstanden. Doch dazu kam es nicht.
Dass alle Parteien hin und wieder knallharten Klientelinteressen
nachgeben, schlägt sich ganz allgemein im kabarettreifen Reigen der
Mehrwertsteuer-Ausnahmen nieder, die die Politik im Lauf der Jahre
beschlossen hat. Ein paar Kostproben: Trüffel klingt nach Luxus.
Müsste also mit 19 Prozent besteuert werden. Weit gefehlt: Es gilt
der reduzierte Satz von 7 Prozent - bis auf die Trüffel, die in Essig
eingelegt sind. Fruchtsaft wird mit 19 Prozent versteuert - aber nur
der gepresste. Wird er püriert, gelten die 7 Prozent. Für den
Maulesel zahlt man 7, für den Hausesel 19 Prozent. Niemand und am
wenigsten der Bundesfinanzminister denkt daran, diesen Wahnsinn zu
ändern, weil er sich keinen Ärger mit den Lobbygruppen einhandeln


will. Als unvernünftig hat sich auch das Kooperationsverbot
herausgestellt, das 2006 im Zuge der Föderalismusreform verabschiedet
wurde. Der Bund sollte sich nicht mehr in die Uni- oder Schulpolitik
der Bundesländer einmischen dürfen. Das klang nach Freiheit, die
allerdings bald auf finanzielle Grenzen stieß. Heute wissen die
Bundesländer, dass sie in der Bildung ohne Zuwendung des Bundes die
erforderliche Qualität gar nicht leisten können. Der Druck der
Verhältnisse hat hier ein vorsichtiges Umdenken eingeleitet. Das
Kabinett der Großen Koalition hat jüngst beschlossen, zumindest für
die Förderung von überregional bedeutsamen Hochschuleinrichtungen das
Kooperationsverbot aufzuheben. Eher ein kleiner Schritt als ein
großer Wurf, aber schon darüber hat die Politik jahrelang gestritten.
 Mit der Korrektur von einmal existierendem Murks ist es also so eine
Sache. Man sollte nicht darauf vertrauen, dass sie gelingt. Deshalb
wäre es schon besser, es gar nicht so weit kommen zu lassen. Es wäre
also eine wirklich anerkennenswerte Tat dieser Großen Koalition, die
Ausländermaut ganz einfach zu stoppen. Ein solches Gesetzesvorhaben,
das nach ersten Schätzungen 30 Prozent Bürokratiekosten erzeugt,
sollte ganz schnell in der Versenkung verschwinden. Doch leider
spricht die Erfahrung dagegen. Irgendeinen Murks hat sich bisher noch
jede Bundesregierung geleistet. Ob Schwarz-Rot an dieser Maut auch
festhalten wird, wenn die Kosten die Einnahmen übersteigen? Man
sollte diese Möglichkeit nicht von vornherein ausschließen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · PROTHESEN-WEITSPRINGER Westfalenpost: Bedenklich

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089233
Anzahl Zeichen: 3886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ausländermaut und andere Fehltritte
Der Murks in der Politik
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z