Erfolgreiches Projektmanagement für kleine Projekte: PM light!

Erfolgreiches Projektmanagement für kleine Projekte: PM light!

ID: 1089289

Viele PM-Instrumente scheinen für Großkonzerne gemacht. Wie aber wollen Sie erfolgreich Projekte leiten, wenn Sie Instrumente nutzen, die eindeutigüberdimensioniert sind?Projektmanagement muss zum Projekt passen, nicht anders herum.



Katharina GerlachKatharina Gerlach

(firmenpresse) - Viele PM-Instrumente scheinen für Global Player gemacht, die grosse Budgets, Tausende von Mitarbeitern und riesige Projekte haben. Der Aufwand, sie einzusetzen, ist riesig. Trotzdem werden diese Instrumente immer wieder auch Projektleitern bei KMU als wichtig und erfolgversprechend angepriesen. Wie aber wollen Sie erfolgreich kleine Projekte bearbeiten, wenn die Instrumente eindeutig überdimensioniert sind?

Projektmanagement (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=330) muss zum Projekt passen, nicht anders herum.
Specken wir also ab. Und gehen die Sache pragmatisch an, suchen wir die einfachen Instrumente und überlassen wir die Zeit- und Ressourcenfresser den Grossen. Zwar heisst es, dass nur 1 Drittel aller geplanten Projekte so durchgeführt werden, wie sie geplant wurden. Aber was sind die Gründe? Es werden zu viele und vor allem unpassende PM-Instrumente eingesetzt!

Oft liegt es gar nicht an den Instrumenten. Viele Fehler passieren schon vor dem Projektstart. Bei der Zielklärung, die nicht so deutlich ist, dass alle Beteiligten von demselben Ziel ausgehen. Hier hilft nur der gesunde Menschenverstand, der Wille zur Kommunikation, zur Erarbeitung von gemeinsamen Begrifflichkeiten - und der Projektleiter sollte seinem Auftraggeber auf Augenhöhe gegenüber treten können. Die Versäumnisse vor Beginn des Projekts fallen Ihnen schwer auf die Füße, wenn der Auftraggeber plötzlich eine Zieldefinition gibt, mit der Sie nicht gerechnet haben. Stellen Sie sich nur den Zeit- und Imageverlust vor!
Was ist das Ziel? Was wollen wir mit diesem Projekt erreichen? Erst, wenn diese Frage eindeutig geklärt ist, fangen Sie an, nach den passenden Lösungen zu suchen und das Projekt zu planen.
Natürlich nicht ohne die Mitarbeiter - womit ich nicht nur die Teilnehmer des Projekts meine. Welche inneren Widerstände könnten das Projekt erschweren und wie vermeiden Sie das? Welche anderen Risiken gibt es, die immer wieder überraschend auftauchen und wie können Sie das Projekt trotzdem erfolgreich zu Ende bringen?


Welche Instrumente eignen sich denn nun für kleine Projekte?

Nach dem Motto: weniger ist mehr können Sie in einem PM-Seminar mit Katharina Gerlach (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=296) die einfachen, aber wirkungsvollen Instrumente für kleine Projekte kennenlernen und den gesamten Ablauf durchspielen. PM-light. Sie üben auch die Zielklärungs-Gespräche mit dem Auftraggeber. Denn nur wenn der Anfang stimmt, kann auch das Ende gelingen.

Der nächste Termin für das eintägige Projektmanagement-Seminar in Berlin: 26.08.2014 Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trainer: PROFIL

26 Jahre Erfahrung bei Radiostationen als Moderatorin und Redakteurin

Erfahrung als Fernseh-Autorin und Zeitungs-Autorin

Moderatorin von Events und Workshops

7 Jahre Erfahrung als selbständige Beraterin, Kommunikations-Trainerin

Moderatorin, Beraterin, Trainerin. Kompetenz: Kommunikation
Katharina Gerlach. Kompetenz: Kommunikation.
Meine Erfahrungen:
25 Jahre aktive Medienarbeit als Moderatorin, Redakteurin und Autorin (Radio, TV, Print). Moderatorin von öffentlichen Veranstaltungen. Systemischer Business-Coach.
Kommunikationstrainerin, Medientrainerin.
Event- Seminar- und Workshop-Moderatorin.
Ausbildung im Prozess- Projekt- Qualitätsmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

Katharina Gerlach
katharina Gerlach
Kattfußstr.46
13593 Berlin
info(at)katharina-gerlach.de
0173 6259754
http://www.katharina-gerlach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtual classroom: Mitarbeiterschulungen im 21 Jahrhundert Arbeitsplätze in der Hauptstadt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2014 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089289
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: katharina Gerlach
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 6259754

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches Projektmanagement für kleine Projekte: PM light!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katharina Gerlach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reden schreiben und Reden halten ...

Für alle, die sich für 2019 vorgenommen haben, als Redner und Vortragender besser zu werden, habe ich eine gute Nachricht: mit System geht das recht einfach. Lassen Sie sich auf einen externen Trainer ein und blicken Sie mit "fremden Augen&quo ...

Interaktive Methoden für Publikumsveranstaltungen ...

Bei der Moderation von Podiumsdiskussion wird immer häufiger wird die Fishbowl-Methode zum Einsatz gebracht, denn die Partizipation ist längst bei Konferenzen, Fachtagungen und Informationsveranstaltungen angekommen. Und die Fishbowl-Methode ist di ...

Was ist eigentlich Medientraining? ...

Beim Medientraining erfahren Sie, wie Journalisten und Redaktionen "ticken". Wie kommen die Entscheidungen in den Redaktionen zustande? Worüber berichten die Medien und warum? Wie können Sie sich da einschalten und ihre Themen in die Öff ...

Alle Meldungen von Katharina Gerlach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z