Gefährliche Straßenverhältnisse - Umfrage: Bürger kritisieren schlechten Zustand der Straßen in Deutschland
ID: 1089311
Die Bürger sind unzufrieden mit den Straßen in Deutschland. Immer
mehr Fahrbahnen seien in einem sehr schlechten Zustand und
gefährdeten so die Verkehrssicherheit, kritisieren mehr als drei
Viertel der Bundesbürger (78,8 %) bei einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Besonders
unzufrieden mit der Beschaffenheit der Straßen sind dabei die
Menschen aus Hamburg (91,3 %), Brandenburg (90,1 %) und
Schleswig-Holstein (88,6 %), gefolgt von Berlin (85,3 %) und
Mecklenburg-Vorpommern (84,1 %). Durchschnittlich etwas weniger
negative Beurteilungen kommen aus Hessen (66,7 %), Sachsen-Anhalt
(73,3 %) und Bayern (73,6 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.010 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089311
Anzahl Zeichen: 1510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Straßenverhältnisse - Umfrage: Bürger kritisieren schlechten Zustand der Straßen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).