Reaktion auf Beyerles Rendite-Schelte

Reaktion auf Beyerles Rendite-Schelte

ID: 108943

Reaktion auf Beyerles Rendite-Schelte



(pressrelations) - >CBRE, Jones Lang LaSalle, Colliers Property Partners und BNP Paribas Real Estate wehren sich gegen den Vorwurf unsaubere Darstellungen der Spitzenrenditen zu veröffentlichen.

Die vor einigen Tagen geäußerte Kritik von Dr. Thomas Beyerle, Leiter Research der Degi ? Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds, an der Darstellung der Spitzenrenditen durch die Immobilienberatungsunternehmen hat deutliche Gegenreaktionen hervorgerufen. "Als Benchmark hilft die Spitzenrendite gegenwärtig kaum", hatte Beyerle in der aktuellen Ausgabe des "Immobilien Fokus" kritisiert. Aus seiner Sicht basierten die momentan verbreiteten Werte meist auf Schätzungen. "Es wird Nachfrage simuliert, nach hybriden Objekten, die es gar nicht gibt, und zu guter Letzt werden Spitzenwerte noch gemittelt", so Beyerle. In diesem Zusammenhang hatte er von einer unsauberen beziehungsweise unseriösen Sache gesprochen.

In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung haben die vier Research-Leiter von Jones Lang LaSalle, CB Richard Ellis, BNP Paribas Real Estate und Colliers Property Partners auf Beyerles Ausführungen reagiert. "Den wichtigsten internationalen Immobilienberatungsgesellschaften, die seit vielen Jahren mit großem personellen und finanziellen Aufwand Research betreiben, um den Markt transparenter zu gestalten, ?unsaubere Sachen? und indirekt auch eine mangelnde Professionalität zu unterstellen, entbehrt jeder Grundlage", heißt es in der Stellungnahme. Gerade in der aktuell unübersichtlichen Situation der Investmentmärkte sei es für die Marktteilnehmer wichtig, die Erfahrungen der Immobilienberater zu nutzen, um das aktuelle Marktgeschehen so genau wie möglich nachvollziehen und in ihre Entscheidungen einfließen lassen zu können. Dazu gehöre vor allem, "dass wir auch aus den Informationen von Vertragsverhandlungen, die nicht zustande gekommen sind Rückschlüsse auf die aktuelle Marktlage und die jeweilige Verhandlungsmacht der beiden Vertragspartner ziehen können, die wir in unseren Marktanalysen der Öffentlichkeit widerspiegeln." Weiter machen die die vier Beratungsgesellschaften klar: "In der immobilienwirtschaftlichen Praxis lassen sich Spitzenrenditen nur unter der Annahme hypothetischer Objekte darstellen, nur so kann auch ein Zeitreihenvergleich gewährleistet werden." Diese Definition sei unter professionellen Marktteilnehmern international anerkannt und akzeptiert.



Die im "Immobilien Fokus" geübte Kritik, dass die veröffentlichten Renditen als Benchmarks nicht oder nur eingeschränkt geeignet sind, halten sie für ungerechtfertigt. "Für Investoren sind sie, selbst bei den momentan vorhandenen Schwierigkeiten den Markt punktgenau abzubilden, alle mal besser als theoretische, risikoadäquate Anfangsrenditen, die auf modellhafte Prognosen und historische Durchschnittsstatistiken für die Mietentwicklung bis 2019 zurückgreifen." Die Abbildung einer Spannweite bringe hier keine Besserung und unterstelle zudem, "dass die in Deutschland aktiven Investoren nicht wissen was genau sie denn eigentlich meinen, wenn sie nach Spitzenrenditen fragen. Die, in den kritisierten Marktreports publizierte Spitzenrendite solle eben keine objektspezifische Rendite sein.

Was halten Sie von der Diskussion um die Spitzenrendite? Ist ein Auseinadersetzen mit der Thematik längst überfällig? Oder handelt es sich hierbei doch nur um einen aufgeblähten Streit im Sommerloch?

Sagen Sie uns Ihre Meinung, egal ob Immobilienberater, Investor, Researcher, Entwickler oder Manager. Einfach per Email an redaktion@immobilienmanager.de


Impressum
Anbieter i.S.d. TMG
Immobilien Manager Verlag IMV GmbH Co. KG
Postfach 41 09 49, 50869 Köln
Stolberger Straße 84, 50933 Köln
Telefon: 0221 5497-131
Fax: 0221 5497-6131
E-Mail: imv@immobilienmanager.de
Internet: www.immobilienmanager.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IG BAU: Stärkung der gesetzlichen Rente statt Versicherungswerbung Neuer Pressesprecher bei Vattenfall in Cottbus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2009 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108943
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reaktion auf Beyerles Rendite-Schelte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z