Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen
PRO Gesundheit, KONTRA Übersäuerung
Ob man unter einer chronischen Übersäuerung (Fachjargon: Azidose) leidet, kann man indes bereits häufig selbst grob einschätzen: Zum einen an Symptomen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden usw. Zum anderen daran, ob man sich eher säure- oder basenbildend ernährt. Auch eine zahlenmäßig untermauerte Diagnose ist grundsätzlich möglich (anhand der Pufferkapazität im Blut bzw. der Nettosäureausscheidung im 24-Stunden-Urin). Im schulmedizinischen Praxisalltag werden entsprechende Untersuchungen jedoch nur sehr selten vorgenommen. Eine Ausnahme bildet der Leistungssport, bei dem es um viel Geld geht. Wie heißt es doch so schön? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…
Ein Zustand, den Dr.h.c.med. Zohra Dome nicht weiter hinnehmen möchte. Aus diesem Grunde rief die Leiterin der Naturheilpraxis Dome in Glashütten jüngst das Projekt „Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen“ ins Leben. „In meiner Praxis erlebe ich schließlich täglich, wozu chronische Übersäuerungen führen können“, erklärt die Heilpraktikerin. „Dagegen möchte ich endlich etwas tun und den Menschen klar machen, dass Gesundheit kein Zufall ist“, sagt Dome. „Allein mit einer Umstellung auf eine optimierte Ernährung kann man bereits so viel erreichen, dass es vielen Betroffenen deutlich besser geht, sie ihr Wunschgewicht erreichen und zahlreiche Krankheitsbilder komplett verschwinden.“
Kern der „Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen“ sind regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen an wechselnden Standorten im Rhein-Main-Gebiet, in deren Rahmen Mediziner den Teilnehmern vermitteln möchten, was krank macht und was nicht. „Dabei spielt das Thema basenbildende Ernährung eine tragende Rolle“, erklärt Dome: „Ganz ohne Medikamente, Spritzen und Nahrungsergänzungsmittel.“ Die Expertin bezieht sich dabei u.a. auf ein seit 25 Jahren bewährtes und aus zahlreichen Medien bekanntes Ernährungskonzept, reichert ihre Infoveranstaltungen außerdem mit umfangreichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus den Bereichen Ernährung und Naturheilkunde an. Oder um es mit den Worten von Zohra Dome zu sagen: „Das Wissen um die Dinge im Alltag, die uns krank oder gesund werden lassen!“
(Foto: Fotolia)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Person Zohra Dome:
Dr.h.c.med. Zohra Dome ist als Leiterin der Naturheilpraxis Dome (www.naturheilpraxistaunus.de) bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenheilkunde tätig. In Bonn aufgewachsen zwischen deutscher und arabischer Kultur, beschäftigt sie sich bereits seit früher Kindheit mit Themen wie Philosophie, Meditation, Reinkarnation und Seelenheil. Neben der Ernährungsberatung zählen folgende naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren zum Angebot ihrer Praxis: Aderlass, Akupunktur, Blutegel-Behandlung, Chiropraktik, Osteopathie, Entgiftung, Homöopathie, Irisdiagnose sowie Neural- und Psychotherapie.
Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen
Dr.h.c.med. Zohra Dome, Heilpraktikerin
Tel. (0 60 82) 24 11
E-Mail: anfrage(at)gesundheit-hessen.info
Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen
Dr.h.c.med. Zohra Dome, Heilpraktikerin
Tel. (0 60 82) 24 11
E-Mail: anfrage(at)gesundheit-hessen.info
Datum: 28.07.2014 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089451
Anzahl Zeichen: 2896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.h.c.med. Zohra Dome, Heilpraktikerin
Stadt:
Glashütten/Ts.
Telefon: (0 60 82) 24 11
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Bildung & Zukunft – Gesundheit Hessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro JWS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).