Mit Selbstvertrauen zum Auftakt nach Bochum
ID: 108956
Mit Selbstvertrauen zum Auftakt nach Bochum
Borussia muss weiterhin auf Torwart Logan Bailly (Mittelfußbruch), die Abwehrspieler Filip Daems (Innenbandanriss im Knie) und Jan-Ingwer Callsen-Bracker (Sehnenentzündung unter dem Fuß), Mittelfeldspieler Gal Alberman sowie Stürmer Rob Friend (beide nach Fersenoperation im Aufbautraining) verzichten. Mittelfeldspieler Marcel Meeuwis ist wegen einer zu seiner Zeit in den Niederlanden verhängten roten Karte noch gesperrt.
Raul Bobadilla, der bereits unter der Woche andeutete, dass er seine muskulären Probleme überwunden hat, steht in Bochum im Kader. Ob der Stümer von Anfang an spielen wird, wollte der Coach nicht durchblicken lassen. Anzunehmen ist dagegen, dass Jean-Sébastien Jaurès wieder für den weiter verletzten Filip Daems auf der Linksverteidigerposition in die Bresche springt. "Ich habe ihn zuletzt nicht umsonst hervorgehoben, er trainiert nach seiner achtmonatigen Verletzungspause sehr gut und hat mich sowohl gegen Athen als auch in Frankfurt überzeugt." Weitere Auskünfte über die Spielformation waren dem Coach nicht zu entlocken, er kündigte jedoch an: "Sicher werde ich nicht drei oder vier Spieler austauschen."
Die Kirche im Dorf lassen
Nach dem guten Auftritt in Frankfurt bremst Frontzeck allzu hohe Erwartungen und mahnt, "die Kirche im Dorf zu lassen". Durch das Weiterkommen im DFB-Pokal fahre man mit Selbstvertrauen nach Bochum, aber es werde ein ganz anderes Spiel: "Bochum ist eine kampfstarke Mannschaft, die sehr kompakt steht, die Räume eng macht. Sie sind jetzt wieder seit drei Jahren in der ersten Liga und haben sich immer wieder am eigenen Schopf aus brenzligen Situationen befreit."
Die Serie von 13 Jahren ohne Bundesliga-Sieg in Bochum möchte der Borussen-Coach nicht überbewerten. "Aber ich hätte nichts dagegen, wenn es wie damals ausgeht." Damals gewann der VfL 2:0, die Tore schossen Thomas Kastenmaier und Heiko Herrlich. Das letzte Mal an einem ersten Spieltag trafen beide am 31. Juli 1987 aufeinander. Damals siegte die Borussia im Ruhrstadion durch Tore von Hans-Günter Bruns und Uwe Rahn 2:1. Kein schlechtes Omen.
Die Verfassung seines Team schätzt Michael Frontzeck positiv ein: "Wir hatten eine gute Vorbereitung und haben im Pokal überzeugt. Wir sind gut in Form. Klar gibt es immer etwas, was noch nicht hundertprozentig rund läuft, woran wir jeden Tag arbeiten. Aber welche Mannschaft kann sich nicht stetig verbessern - vielleicht der FC Barcelona."
Dass das Team nicht im heimischen BORUSSIA-PARK in die Saison startet, ist für den Trainer kein Problem: "Bei mindestens 9.000 Fans, die uns in Bochum unterstützen werden, kann man nicht wirklich von einem Auswärtsspiel sprechen", so Frontzeck. Für das Spiel sind bislang insgesamt 25.000 Karten verkauft.
Für das Spiel setzt die Deutsche Bahn folgende Entlastungszüge ein:
Hinfahrt
ab Mönchengladbach Hbf 12:18 Uhr
an Bochum Hbf um 13:14 Uhr
Rückfahrt
ab Bochum Hbf 18:08 Uhr
an Viersen 18:54 Uhr
ab Viersen 18:55 Uhr
an Mönchengladbach Hbf 19:02 Uhr
Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2009 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108956
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Selbstvertrauen zum Auftakt nach Bochum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borussia Mönchengladbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).