Erfolgreicher Start der Schweizer Antwortmaschine Swisscows
Medienmitteilung vom 29. Juli 2014
Erfolgreicher Start der Schweizer Antwortmaschine Swisscows
• In den ersten 3 Wochen wurde die Marke von 1,5 Mio Anfragen überschritten
• Dank künstlicher Intelligenz erfolgt die Suche über eine Begriffswolke, was vor allem von Handy-Benutzern und Schulen geschätzt wird
• Ein Bildersuch-Dienst wird in den nächsten Wochen eingeführt
• Die Server stehen in der Schweiz - der Swisscows-Nutzer hinterlässt keine Spuren
"Die Zugriffszahlen übertreffen unsere Erwartungen" erklärt Hulbee-Gründer und CEO Andreas Wiebe. Er ergänzt: "Wir erhielten hunderte von E-Mails mit positivem Feedback. Lehrer erklären, dass der Zugriff für die Schüler viel einfacher ist und den Handy-Benutzern kommt die Suche über die Data-Cloud enorm entgegen, da Tippfehler nicht mehr vorkommen."
Die in der Schweiz ansässigen Spezialisten für künstliche Intelligenz des Software-Unternehmens Hulbee AG haben eine Alternative zu den bestehenden Suchmaschinen entwickelt. Sie ist nicht nur sicher, sondern auch intelligenter als bestehende Suchmaschinen. Weil Swisscows auf semantischer Informationserkennung basiert und dem Benutzer eine intuitive Hilfe bei seiner Suche nach Antworten anbietet, können dem Benutzer rasch Antworten geliefert werden. Swisscows zeigt dem Benutzer eine Begriffswolke mit Synonymen. Ein einziger Klick genügt oft; die Handy-Benutzer müssen nicht jedes Wort Buchstabe für Buchstabe eintippen.
Swisscows geht auch bei der Datenaufzeichnung- und Sicherheit einen eigenen Weg. Die Server stehen in der Schweiz, und das Suchverhalten der Nutzer wird weder aufgezeichnet noch gespeichert. Die Themen und Fragen der Benutzer können somit für Zusatzgeschäfte nicht weiterverwendet werden. Swisscows ist die effiziente Alternative für alle, denen Datensicherheit und Persönlichkeitsschutz wichtig ist.
Nach dem erfolgreichen Start wird das Angebot von Swisscows ausgebaut. Im September wird die Bildersuche realisiert. Ausserdem wird Swisscows in den nächsten Monaten in ausgewählten europäischen Ländern lanciert. Hulbee führt mit verschiedenen Unternehmen und Investoren Kooperations-Gespräche, um den Weiterausbau rasch voranzutreiben.
Entwickelt wurde swisscows.ch von dem in Egnach (Thurgau) beheimateten Software-Unternehmen Hulbee AG, das vor 7 Jahren von Andreas Wiebe gegründet wurde. Hulbee hat Erfahrungen im Bereich Business Intelligence, IT und Unternehmensführung. Die Schwerpunkte liegen in der Erforschung und Entwicklung neuronaler Software und ihrem effizienten Einsatz.
Weitere Informationen finden Sie auf www.swisscows.ch und www.hulbee.com
Fotos erhalten Sie auf: http://www.hulbee.com/presse/downloads/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die in Egnach/TG beheimatete Hulbee AG ist spezialisiert in innerbetrieblichen Softwarelösungen für die gezielte Suche nach Geschäftsdaten. Zudem hat sie das Schweizer Preisvergleichsportal Kauftipp.ch entwickelt, das Konsumenten hilft immer die richtige Kaufentscheidung für rund 15 Millionen Produkte zu treffen. Weiter arbeitet das Unternehmen an Technologien, die die Suche und Auswertung von unstrukturierten Daten in Unternehmen erlauben sollen. Hulbee beschäftigt 43 Spezialisten für künstliche Intelligenz.
Weitere Auskünfte:
Andreas Wiebe
Hulbee AG
Bucherstrasse 2, 9322 Egnach, Switzerland
Tel.: +41 (0) 716 667 931
Email: info(at)hulbee.com
Datum: 29.07.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089896
Anzahl Zeichen: 3333
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Wiebe
Stadt:
Egnach
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Start der Schweizer Antwortmaschine Swisscows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hulbee AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).