Tuning: Das Mögliche entdecken

Tuning: Das Mögliche entdecken

ID: 1089928

TÜV Rheinland: Beratung bereits im Vorfeld geplanter Umbauten / Spaßfaktor inklusive Verkehrssicherheit / OEM-Veredlung voll im Trend




(PresseBox) - Schneller, breiter, tiefer ? mal dezent, mal mit wuchtigen Radhäusern und breiten Gummis: ?Pimp my car? (Motz mein Auto auf) heißt das Credo der Tuningfans. ?Getreu unserer Maxime ,Entdecke das Mögliche!? haben wir natürlich auch den Spaßfaktor im Auge?, erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland, und betont: ?Die Verkehrssicherheit darf aber nicht auf der Strecke bleiben.?
Luftgefederte Fahrwerke und Tiefbettfelgen begehrt
Monströse Spoiler, dicke Schweller oder riesige Kotflügelverbreiterungen sind völlig out. Was heute in der Szene zählt, heißt OEM-Tuning (OEM = Original Equipment Manufacturer = Hersteller). Dabei bleibt die möglichst tiefgelegte Karosse im Wesentlichen unangetastet, wird aber durch Teile eines anderen Modells ergänzt. Wichtig: Alle Komponenten müssen aus dem konzerneigenen Baukasten kommen. Außerdem sind luftgefederte Airride-Fahrwerke, Bremsen-Upgrades sowie verchromte, groß dimensionierte Tiefbettfelgen bei den Auto-veredlern heiß begehrt.
Neue Rad/Reifen-Kombinationen eintragen lassen
?Damit das alles im vorgeschriebenen Rahmen bleibt, sollten sich Interessenten bereits vor dem geplanten Umbau über legale Möglichkeiten bei den Tuningspezialisten von TÜV Rheinland informieren?, sagt Hans-Ulrich Sander. Viele Änderungen wie etwa Leistungssteigerungen müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis. Das kann beim Fahren auf öffentlichen Straßen teuer werden. Neben Bußgeld und Punkten in Flensburg können auch die Versicherer im Schadensfall Regress fordern. Auch neue Rad/Reifen-Kombinationen erfordern stets die Änderungsabnahme bei einer amtlichen Prüfstelle wie TÜV Rheinland. Schaltknüppel mit einer EG-Betriebserlaubnis hingegen dürfen Hobby-Bastler in der Regel ohne Eintragung tauschen. ?Allerdings sind scharfkantige, spitze Teile aus Sicherheitsgründen tabu?, unterstreicht TÜV Rheinland-Tuningexperte Hans-Ulrich Sander.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Formel-1-Star Nico Rosberg: TÜV SÜD: Drei Tipps für die Reise auf dem Motorrad
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089928
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tuning: Das Mögliche entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z