Kleine Pflanzen – große Wirkung
VILA VITA Rosenpark bietet geführte Beeren- und Kräuterwanderungen
Expertin zeigt Gästen die Heilwirkung heimischer Gewächse
Gesunde Ernährung und die Stärkung der Abwehrkräfte stehen immer öfter auf der Wunschliste der Gäste im VILA VITA Rosenpark. Daher entschloss sich das Hotel das Thema über die Speisekarte hinaus zu vertiefen. Auf dem als „Beerenweg“ bekannten Abschnitt des Eibenhardtpfades gedeihen im Sommer Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren in großen Mengen, alle sind erstklassige Lieferanten von Antioxidantien. Diese Radikalfänger sollen den Alterungsprozess im Körper verlangsamen, Krankheiten vorbeugen und krebshemmend wirken. Erstaunen rufen auch die individuellen Teemischungen aus heimischen Kräutern hervor, die Dorothe Balser zur Immunstärkung mischt. Die Rezepte dafür dürfen die Teilnehmer der Kräuterwanderung natürlich mit nach Hause nehmen.
Mit Dorothe Balser konnte das VILA VITA Rosenpark Haus eine erfahrene Naturheilkunde-Expertin für die geführten Wanderungen gewinnen. Für die Kooperation begibt sich die begeisterte Naturliebhaberin in die unmittelbare Umgebung ihrer Heimatstadt und zeigt wie viel Heilkräfte in unscheinbaren Pflanzen stecken. Schon als Schülerin lernte sie beim Nebenjob im Teeladen, wie sich Heilkräfte genussvoll konservieren lassen. Nach einem klassischen Medizinstudium ließ sie sich am Institut für Phytotherapie in Berlin zur Heilpraktikerin ausbilden und hospitierte unter anderem bei Dr. Prafull Vijayakar in Indien. 2013 eröffnete Dorothe Balser in Marburg ihre eigene Praxis mit Fokus auf klassische Homöopathie und Pflanzenheilkunde.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VILA VITA Hotels befinden sich in Deutschland, Österreich und Portugal und zählen mit ihren fünf Hotels, einem prämierten Weingut und einem Congresszentrum zu den kleinen, feinen Gruppen der Branche. Das VILA VITA Rosenpark befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum der historischen Oberstadt Marburgs entfernt. Mit seinen insgesamt 178 Zimmern und Suiten, einem 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich und einem angeschlossenen Congresszentrum mit Platz für bis zu 520 Personen bildet es den idealen Rahmen für Geschäfts- und Freizeitreisende. Den Gästen stehen im Hotel zwei Restaurants, ein Weinkeller, ein Caféhaus mit Konditorei und drei Bars zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter www.vilavitahotels.com. Zur VILA VITA-Familie in Marburg gehören neben dem VILA VITA Rosenpark, dem Congresszentrum, dem Marburger Esszimmer und dem AROMA, auch das Feinkostgeschäft VITA Essentials, die Traditionswirtschaft Bückingsgarten, das Restaurant Waldschlösschen sowie die historische Event- und Kulturscheune in idyllischer Lage in Dagobertshausen.
Carmen Stromberger/Carola Kolmann
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1, 80336 München
T +49(0)89/189478-81
F +49(0)89/189478-70
kolmann(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 30.07.2014 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090622
Anzahl Zeichen: 3501
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Reichardt
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0) 18 94 78 80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 976 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Pflanzen – große Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).