Lausitzer Rundschau: Klare Regeln schaffen Behinderter Weitspringer Rehm nicht für EM nominiert

Lausitzer Rundschau: Klare Regeln schaffen

Behinderter Weitspringer Rehm nicht für EM nominiert

ID: 1090790
(ots) - Er hätte der erste Behinderte bei einer
Leichtathletik-EM der Nichtbehinderten sein können. Eine Ikone der
Inklusion womöglich, die diesem generell sensiblen gesellschaftlichen
Thema hätte Auftrieb verschaffen können. Der unterschenkelamputierte
Weitspringer Markus Rehm wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband
(DLV) jedoch nicht für die EM nominiert - obwohl er jüngst deutscher
Meister bei den Nichtbehinderten geworden ist und die EM-Norm
geknackt hat. Ist die Entscheidung des DLV also ungerecht? Nein, ist
sie nicht. Denn in diesem heiklen Fall ist eine wichtige Frage
ungeklärt: Verschafft ihm seine Prothese einen Vorteil oder nicht?
Die bisherigen Analysen geben darüber keinen Aufschluss. Nur so viel
ist klar: Rehm hatte einen langsameren Anlauf, sprang aber weiter als
seine nicht behinderten Konkurrenten. Der Schluss liegt nahe, dass
seine Hightech-Prothese eine Katapultwirkung hat. Diesem Stand
zufolge ist es einfach nachvollziehbar, dass der DLV von einer
Nominierung Rehms Abstand nimmt und den freien EM-Startplatz einem
nicht behinderten Athleten überlässt. Vorwerfen könnte man dem DLV,
dass er es verpennt hat, frühzeitig ein umfassendes (ziemlich teures
und zeitaufwendiges) Gutachten in Auftrag zu geben. Aber komplizierte
Gutachten hin oder her: Inklusion im Hochleistungssport - wie
praktikabel ist das eigentlich? Diese Frage muss der
Leichtathletik-Weltverband beantworten und endlich klare Regeln
schaffen, was das Startrecht Behinderter bei Wettkämpfen
Nichtbehinderter an geht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Krieg im Gazastreifen / Opfer ist die Menschlichkeit
Kommentar von Thomas Fricker Lausitzer Rundschau: Der große Unterschied

Warum Frauen hierzulande noch immer das Nachsehen haben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 22:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090790
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Klare Regeln schaffen

Behinderter Weitspringer Rehm nicht für EM nominiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z