VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate Carsharing
Die verschiedenen Module der telematikbasierten Komplettlösung CARSYNC-LOG, die unter anderem das elektronische Fahrtenbuch mit Fahreridentifizierung, die webbasierte Poolwagenbuchung und die Führerscheinkontrolle mit einschließt, soll somit eine ideale technische Grundlage bieten um das Thema „Corporate Carsharing“ in Unternehmen zu implementieren. Zusätzlich liefert CARSYNC-LOG exakte Informationen, die durch den Anschluss an den CAN-Bus generiert werden, und bietet folglich Auswertungsmöglichkeiten hinsichtlich Batterie-, Leasing- und Tankdatenmanagement. Ergänzt wird das System durch die Option, die Fahrzeugschlüssel in einem elektronisch gesicherten Schlüsselschrank zu verwalten und so auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung zu stellen.
Steuersicherheit beim Corporate Carsharing
Hierbei wird insbesondere auf die Steuersicherheit geachtet, da das elektronische Fahrtenbuch bei jeder Fahrt- egal ob privat oder geschäftlich - automatisch geführt wird und somit auch die Abrechnung der gefahrenen Privatkilometer korrekt erfolgen kann. Der Vorteil für das Unternehmen besteht beim Corporate Carsharing darin, die Fixkosten für die firmeneigene Flotte zu reduzieren und die Mitarbeiter mit dem Vorteil auszustatten, die Poolwagen auch nach Feierabend oder am Wochenende, beispielsweise gegen Zahlung einer Kilometerpauschale, privat zu nutzen. Zudem ist zu beobachten, dass Poolfahrzeuge, die auch für Privatfahrten zur Verfügung stehen mit größerer Sorgfalt behandelt werden.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
http://telematik-markt.de/telematik/vispiron-liefert-mit-carsync-log-komplettl%C3%B6sung-f%C3%BCr-corporate-carsharing#.U9KNiPl_ubM
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
flotte
fuhrpark
telematik
auto
ortung
sicherheit
telematik
award
preis
verleihung
hannover
hamburg
vda
markt
navigation
kommunikation
it
verband
mobil
management
boerse
messe
iaa
automobil
industrie
fahrzeug
personenortung
objekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt - und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
Datum: 31.07.2014 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090816
Anzahl Zeichen: 2045
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: +49 4102 20545-40
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 922 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate Carsharing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).