Die Macht des weißen Kittels / Wenn es nach den Patienten geht, sollen Ärzte das klassische weiße Outfit tragen
ID: 1090826
macht Ärzte. Wenn sie so auftreten, bekommen sie Bestnoten, berichtet
das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Bei einer US-Studie aus dem
vergangenen Jahr konnten 153 Patienten wählen, in welchem Outfit sie
ihren Arzt am liebsten sehen: in OP-Kleidung, im korrekten
Business-Hemd oder in der weißen Kluft, die seit dem 19. Jahrhundert
den Ärztestand symbolisiert wie Stethoskop und Doktortasche. Der
Kittel lag klar vorn - besonders bei Patientinnen. Andere Studien
betätigen, dass der weiße Kittel nicht nur sympathisch macht: Von der
Kleidung der Heilberufler hängt es auch ab, ob die Patienten ihnen
Vertrauen schenken.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren.ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090826
Anzahl Zeichen: 1246
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Macht des weißen Kittels / Wenn es nach den Patienten geht, sollen Ärzte das klassische weiße Outfit tragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).