Blutdruck mit Augenmaß senken / Ärzte sollen sich bemühen, hohen Blutdruck zu senken, ohne die Sturzgefahr zu erhöhen
ID: 1090827
Erkrankung bei älteren Menschen. Den Druck mit Medikamenten zu
senken, schützt sie vor Folgen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt.
Aber die Therapie kann auch ein Problem schaffen: Weil ihr Blutdruck
beim Aufstehen sinkt, stürzen viele ältere Menschen leichter und
ziehen sich Knochenbrüche zu. Diese sind oft der Beginn langer
Pflegebedürftigkeit. Allein 141 000 Menschen über 65 Jahre wurden
2012 in Deutschland wegen Brüchen des Oberschenkels oder des
Oberschenkelhalses in eine Klinik eingeliefert. Wie viele Stürze auf
blutdrucksenkende Medikamente zurückgehen, ist nicht dokumentiert.
Das Risiko ist laut Studien jedenfalls deutlich erhöht, berichtet die
"Apotheken Umschau". Dies müsse bei älteren Menschen stärker
berücksichtigt werden. Um vorherzusehen, welche Patienten am ehesten
gefährdet sind, sollten Ärzte den Blutdruck nicht nur im Liegen oder
Sitzen messen, sondern auch im Stehen. Sinkt der Druck nach dem
Aufstehen besonders deutlich, soll die Blutdrucksenkung entsprechend
angepasst werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090827
Anzahl Zeichen: 1663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blutdruck mit Augenmaß senken / Ärzte sollen sich bemühen, hohen Blutdruck zu senken, ohne die Sturzgefahr zu erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).