Hat nicht jeder sein kleines Geheimnis verdient? Wie private Daten auch in Zeiten von Bundestrojaner und Cyberattacken privat bleiben
Taipei, Taiwan / München, 10. August 2009
Ob im Internet oder auf dem heimischen Rechner: Wir werden beobachtet, kontrolliert und ausspioniert. Dabei sind es längst nicht mehr nur Firmen oder Regierungen, die wichtige Daten geheim halten müssen. Immer öfter interessieren sich Hacker, Spammer und andere IT-Bösewichte für Privatpersonen. Denn auch die haben reichlich sensible Daten auf ihren PCs und Netbooks gespeichert. Zum Beispiel Passwörter für Online-Banking und Web-Shopping, höchst private Dokumente wie Bewerbungen oder Steuerklärungen, oder auch nur lustig-peinliche Bilder und Videoclips von der letzten Party. Auf den ersten Blick scheinbar alles harmloses Material – und doch möchte keiner mit ansehen müssen, wie seine „Verfehlungen“ und Einkommensverhältnisse oder andere geheime Informationen im Netz die Runde machen, nie Bestelltes plötzlich in rauen Mengen geliefert wird oder Cyber-Langfinger das Bankkonto abräumen. Auch die Obrigkeit schnüffelt verstärkt: Nicht jede Online-Durchsuchung per Bundestrojaner ist unvereinbar mit dem Grundgesetz, auch hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen, dass bei einer Wohnungsdurchsuchung auch die auf dem beschlagnahmten Computer befindlichen E-Mails sichergestellt werden dürfen. Da in der Regel alles gemacht wird, was nicht explizit verboten ist, kann so mancher brave Bürger heutzutage schnell ohne triftigen Grund ins Fadenkreuz der Gesetzeshüter und Geheimdienste geraten. Abhilfe gegen allzu dreiste Überwachung und Datenkriminelle gleichermaßen bieten Verschlüsselungsprogramme wie MyWinLocker 3 von EgisTec.

(firmenpresse) - Daten in den Yo-Safe packen!
Maverick Shih, Vice President of Business Development von EgisTec, plädiert für mehr Geheimniskrämerei: „Wer nicht von Unbefugten ausspioniert oder bestohlen werden will, sollte seine Daten lieber verschlüsseln und in unserem virtuellen Safe ablegen. Da haben Cyber-Gauner keine Chance und selbst Vater Staat kann nicht einfach ran.“ Der taiwanesische Sicherheitsexperte EgisTec bietet MyWinLocker 3 jetzt auf Deutsch an. Das unkomplizierte und professionelle Tool hat sich bewährt und ist bereits auf über 30 Millionen Rechnern weltweit im Einsatz. Besonders praktisch: Yo-Safe, ein virtueller Daten-Safe mit unbegrenzter Speicherkapazität zum Speichern und Verstecken von Dateien inklusive automatischer Verschlüsselung.
MyWinLocker3 – die wichtigsten Features auf einen Blick:
- Yo-Safe: Unbegrenzter Speicherplatz zum Speichern und Verstecken von wichtigen Dateien auf einer sicheren virtuellen Disk. Keine Extra-Passwortangabe erforderlich, die Daten werden automatisch verschlüsselt, wenn sie auf Yo-Safe abgelegt werden.
- AES-256-Bit-Dateischutz: Verschlüsselung von beliebig vielen Dateien und Ordnerinhalten mit einem Mausklick, keine Größenbegrenzung. Die AES-256-Technologie wird auch vom FBI, der NASA und dem amerikanischen Verteidigungsministerium eingesetzt.
- Dateiverschlüsselung im Batch-Modus: Automatische Ver- oder Entschlüsselung aller Dateien eines Ordners mit nur einem Klick.
- MyWinLocker Sidebar-Gadget*: Für eine einfache und schnelle Verschlüsselung Dateien einfach per Drag & Drop ins Sidebar-Gadget oder direkt auf das Yo-Safe-Icon in der Seitenleiste ziehen. (*nur mit Windows Vista)
- Selbst entschlüsselndes File-Sharing: Gemeinsame Nutzung geschützter Daten durch komfortable Selbstentschlüsselung, Mitbenutzer müssen sich keine Extra-Software installieren.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache und schnelle Verschlüsselung über die MyWinLocker-Konsole, das Kontextmenü des Windows Explorer (rechte Maustaste) oder das MyWinLocker Sidebar-Gadget.
- Master-Kennwort: Nie wieder Passwortstress – nur noch das Master-Kennwort für alle verschlüsselten Dateien merken. Kennworthinweis zur Erinnerung an das Master-Kennwort erstellen und nie wieder das Kennwort vergessen.
Systemvoraussetzungen, Verfügbarkeit, Preis
Betriebssystem: Windows Vista 32/64-bit, Windows XP 32-bit, Windows 7; CPU: Intel Pentium 4 oder höher; Internetverbindung für Updates
MyWinLocker 3 ist auf Acer Computern vorinstalliert und für $ 39,95 per Download im Online-Shop unter www.egistec.com erhältlich. Eine kostenfreie Testversion für 60 Tage ist hier ebenfalls verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EgisTec – Egis Technology Inc.
Egis Technology Inc. ist ein führender Anbieter für Datenschutz, biometrische Software und Fingerabdruck-Sensoren. Die schlüsselfertigen EgisTec-Lösungen werden im Bundle in über 30 Millionen PCs und Mobilgeräten weltweit in über 28 Sprachen vertrieben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Taipei, Taiwan, und eine Niederlassung in Hangzou, China.
Kontakt Unternehmen:
Fay Tseng, Manager Marketing Depart.
EgisTec Hauptverwaltungen
Telefon: +886 2 2658-9768
E-Mail: fay.tseng(at)egistec.com
7F, No. 257, Sec. 2, TiDing Blvd., Neihu District, Taipei 114, Taiwan
Kontakt Presseanfragen:
Anette Keiser
FIRST SCOUT IN
Telefon: (089) 2090 0153
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com
Datum: 10.08.2009 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109084
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Keiser
Stadt:
Taipei, Taiwan
Telefon: 089 201 3435
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hat nicht jeder sein kleines Geheimnis verdient? Wie private Daten auch in Zeiten von Bundestrojaner und Cyberattacken privat bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EgisTec, Egis Technology Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).