Fotokunst trifft auf Patienten: Warum Wartezimmer in der Praxis nicht steril sein sollten
Raumgestaltung von Wartezimmern wirkt sich auf Befinden von Patienten aus. / Praxiseinrichtungen nicht mehr nur funktional und praktisch. / Typische Anspannung soll durch Raumgestaltung weichen. / Neue Praxisästhetik durch Fotokunst. / Galerien für Fotokunst erfreuen sich großer Beliebtheit. / Limitierte Fotografien von namhafen Fotografen im Onlineshop Prima 11. / Jetzt inspirieren lassen von Fotokunst, Motivtapeten, Siebdruck, individuellen Motiven und Farbkonzepten unter: www.prima-11.de /
Denn nicht nur Fototapeten wirken sich positiv auf das Empfinden von Patienten aus, sondern auch Wandbilder. Hier ist die Individualität der Motive besonders wichtig, so Chance Praxis. Im Onlineshop Prima11 sind die Bilder nicht ausschließlich an die im Internet angebotenen Größen gebunden. Sie können auf textile Leinwand oder seidiges Gewebe gedruckt werden. Seidenmatte, hochfeine Prints werden auf Aludibondplatte kaschiert oder mit Acrylglas veredelt. Auch verschiedene Rahmungen der Wandbilder werden angeboten. „Diesen Service bieten wir an, weil wir wissen, dass Raum nicht gleich Raum ist“, erklärt Brinkmann. „Und auch die Anforderungen unserer Kunden variieren je nach Wohn- oder Arbeitsumfeld. Darum bieten wir unsere Wandbilder gerne in verschiedenen Variationen an, um den Ansprüchen gerecht zu werden.“
Nicht nur die Ansprüche der Kunden des Onlineshops Prima11 sollen erfüllt werden, sondern selbstverständlich auch die der Patienten. Chance Praxis bestätigt, dass das Image einer Praxis durch gut ausgewählte Fotokunst, Fototapeten oder besondere Wandbilder positiv beeinflusst werden kann. „Wir setzen alles daran, immer beste Qualität bei unseren Produkten für die Raumgestaltung und Wandgestaltung zu bieten“, betont Brinkmann. „Wenn sich dann nicht nur der direkte Kunde unseres Onlineshops daran erfreuen kann, sondern unsere Motive zum Wohlbefinden Dritter beiträgt, ist das etwas, worüber wir uns sehr freuen.“ Die Fotokunst im Wartezimmer ist also durchaus entscheidend für das Image einer Praxis. Sie kann die Nervosität nehmen und sich so auf den Patienten auswirken, dass dieser die Raumgestaltung während der Wartezeit gerne betrachtet und ganz vergisst, wie die Minuten verstreichen, ehe er ins Behandlungszimmer gerufen wird. Und wer weiß, welches Wandbild, welche Fototapete oder welcher Siebdruck dort schon auf ihn wartet? Genug Auswahl bietet der Onlineshop Prima11 mit mehr als 1.000 Motiven zu Fotokunst, Fototapeten, Siebdruck, Wandbildern und Farbkonzepten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Profil:
Der Onlineshop Prima11 wurde im Jahr 2014 als Markenprodukt der Wilbri GmbH in Lilienthal bei Bremen gegründet und bietet seinen Kunden individuelle Produkte rund um das Thema Raum- und Wandgestaltung, Tapeten, Wandbilder und Fotografie. Seit 65 Jahren beschäftigen sich die Mitarbeiter der Wilbri GmbH und nun auch des Onlineshops Prima11 intensiv mit den Themen Gestaltung, Fotografie, Lifestyle sowie mit traditionellen und hochaktuellen Drucktechniken. Dabei arbeiten sie mit zahlreichen hochkarätigen Fotografen zusammen und entwickeln im Zusammenspiel von Fotografie, Grafik und Drucktechnik faszinierende Konzepte der Bild- und Wandgestaltung. Ob Tapeten, Wandbilder oder Siebdruck – die Produkte des Onlineshops Prima11 vereinen Kunst, Design und die individuellen Wünsche von Kunden für die Wandgestaltung.
Kontakt:
Prima11 ist ein Markenprodukt der
Wilbri GmbH
Gutenbergstr. 11
28865 Lilienthal
Tel.: +49 (0) 4298 - 2706 - 0
Fax: +49 (0) 4298 - 2706 - 20
Geschäftsführer:
Holger Brinkmann
Volker Brinkmann
E-Mail:
info(at)prima11.de
Haupteingang im Web:
www.prima-11.de
Pressekontakt:
Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72
Datum: 31.07.2014 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091199
Anzahl Zeichen: 4292
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotokunst trifft auf Patienten: Warum Wartezimmer in der Praxis nicht steril sein sollten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilbri GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).