SPD-Senioren gegen Studiengebühren
ID: 109126
SPD-Senioren gegen Studiengebühren
Diese Forderung entspricht dem Motto des Kongresses "Gemeinsam Zukunft gestalten". Im Sinne der Generationensolidarität setzen sich hier die Älteren für die Zukunftsperspektiven der Jüngeren ein. Außerdem unterstreichen die SPD-Senioren ausdrücklich die Forderung nach gebührenfreier Bildung im SPD-Regierungsprogramm.
Auf dem Kongress wurde auch der Bundesvorstand der AG SPD 60 plus gewählt:
Erika Drecoll, aus Mecklenburg Vorpommern; wurde als Vorsitzende bestätigt. Weiterhin gehören dem Vorstand an: Ruth Brand, Nordrhein-Westfalen; Rudolf Herbers, Hamburg; Renate Mögling, Weser-Ems; Lothar Binding, MdB, Baden-Württemberg; Angelika Graf, MdB; Bayern; Reinhold Hemker, MdB, Nordrhein-Westfalen, Gesche Peters, Schleswig-Holstein und Peter-Wilhelm Dröscher, MdL, Rheinland-Pfalz.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
Zu unserer Website: http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2009 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109126
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Senioren gegen Studiengebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).