Auslandsuni: Welche Krankenversicherung brauchen Studierende?

Auslandsuni: Welche Krankenversicherung brauchen Studierende?

ID: 1091598

Mehr als 130.000 junge Deutsche studieren jedes Jahr im Ausland. Fast die Hälfte davon macht auch ihren Abschluss an einer Auslands-Uni. Der Versicherungsmakler Dr. Walter hat die Krankenversicherung STUDENT-PLUS speziell für Auslandsstudien bis zu fünf Jahren entwickelt.



In den USA sind Krankheitskosten besonders hoch - Universität Harvard.In den USA sind Krankheitskosten besonders hoch - Universität Harvard.

(firmenpresse) - Besonders beliebt bei deutschen Studenten sind Österreich, die Niederlande und Großbritannien. Doch nicht nur ein Studium im Ausland ist attraktiv: Auch Praktika, Sprachkurse und Sommerschulen sind eine gute Gelegenheit, andere Kulturen und Menschen kennenzulernen.

Europäische Gesundheitskarte gilt nur in der EU
Egal ob über ein Austauschprogramm der Uni oder selbst organisiert: In allen Fällen sollte man klären, wie man im Ausland krankenversichert ist. Die Krankenkasse ist in anderen Ländern oft nicht der richtige Ansprechpartner. Je nach Studienland übernimmt sie keine oder nicht alle Kosten, denn jenseits der EU-Staaten gilt die europäische Gesundheitskarte nicht.

"Besonders aufpassen muss man in Ländern wie den USA oder Kanada, hier schlägt eine Blinddarmoperation schnell mit 15.000 Euro zu Buche. Da mit diesen Ländern keine Sozialversicherungsabkommen bestehen, müssen diese Kosten vollständig privat aufgebracht werden", erklärt Reinhard Bellinghausen von Dr. Walter, dem Experten für Absicherung im Ausland.

Deutliche Leistungsunterschiede
Innerhalb der EU ist das Leistungsniveau im Vergleich zum deutschen Gesundheitssystem oft geringer. Hinzu kommt: In vielen Ländern besteht für gesetzlich Versicherte keine freie Arztwahl. Dort führt der erste Schritt selbst bei einem Schnupfen ins staatliche Krankenhaus. Wer diesen Weg nicht einhält, bekommt in der Regel seine Rechung nicht erstattet.
Medizinisch sinnvoller Rücktransport
Bisher hatten Studierende, die mehrere Jahre ins Ausland gingen, ein Problem mit ihrem langfristigen Versicherungsschutz. Oft blieb nur eine teure Auslandskrankenversicherung, wenn sie länger als zwei Jahre studierten. STUDENT-PLUS wurde speziell für Auslandsstudenten entwickelt und übernimmt ambulante und stationäre Kosten zu 100 Prozent. In der Versicherung eingeschlossen sind Klinikaufenthalte, ambulante Behandlungen, Laboranalysen, Strahlendiagnostik und zahnärztliche Erst-Hilfe-Maßnahmen. Auch der medizinisch sinnvolle Rücktransport ins Heimatland wird übernommen, eine Leistung, die grundsätzlich nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird.



24-Stunden-Notrufnummer
Falls im Ausland bereits Krankenversicherungsschutz besteht, kann es sich für Studenten lohnen, ein Zusatzpaket aus Reiseunfall-, Reisehaftpflicht, Reisegepäck- sowie Notfallversicherung abzuschließen.
Zum Versicherungsumfang gehört auch eine 24-Stunden-Notrufnummer für medizinische Notfälle: Sollten eine Krankenhausbehandlung, spezielle Medikamente oder ein Rücktransport nötig sein, arbeitet der Versicherer mit MD Medicus zusammen, einem international erfahrenen Assisteur, der für jede Erkrankung oder Unfallverletzung die passenden Krankenhäuser in der jeweiligen Region findet.

STUDENT-PLUS sollte vor Abreise für die gesamte Dauer des Aufenthaltes abgeschlossen werden. Bei einer früheren Rückkehr kann die Versicherung vor Ablauf gekündigt werden.
www.student-plus.de (http://www.student-plus.de)

Bildrechte: (cc) Will Hart/flickr.com

Bildrechte: (cc) Will Hart/flickr.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Walter: weltweit gut versichert
Seit über 55 Jahren ist Dr. Walter Experte für Reiseversicherungen. Das Unternehmen betreut jährlich über 60.000 Urlaubsreisende, Studenten, Au-pairs, Freiwillige, Mitarbeiter im Ausland sowie ausländische Gäste in Deutschland und Europa. Die Kernkompetenz von Dr. Walter liegt in der Entwicklung und Vermittlung von individuellen Versicherungskonzepten für langfristige Auslandsaufenthalte.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Walter GmbH
Stefan Meyer
Eisenerzstraße 34
53819 Neunkirchen-Seelscheid
presse(at)dr-walter.com
+49 (0)2247 9194-16
http://www.dr-walter.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lyriklesung und Fulldome Erfolgscoach J.W. Tettenborn erobert das Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091598
Anzahl Zeichen: 3453

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Meyer
Stadt:

Neunkirchen-Seelscheid


Telefon: +49 (0)2247 9194-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsuni: Welche Krankenversicherung brauchen Studierende?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Walter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4. Dr. Walter-Sicherheitsforum ...

In Siegburg treffen sich an diesem Donnerstag über 100 Vertreter namhafter Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit. Der Experte für Auslandsversicherungen Dr. Walter veranstaltet das Sicherheitsform nun zum vierten Mal. Diesmal gibt es neb ...

DEUTSCHE REISEVERSICHERUNG mit verbesserten Leistungen ...

Die Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Stornokosten, wenn eine Reise aus einem persönlichen Grund abgesagt wird. Die Deutsche Reiseversicherung zahlt jetzt allerdings auch, wenn es innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn zu einem Terroransch ...

Alle Meldungen von Dr. Walter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z