Keynotespeaker vom ZVEI und VDI auf der MedConf

Keynotespeaker vom ZVEI und VDI auf der MedConf

ID: 109167

Stuttgart, 31. Juli 2009 – Vom 13. – 15. Oktober 2009 findet zum zweiten Mal die MedConf - Software- und Systementwurf für Medical Devices in München statt. Die ersten Vorträge und Workshops sind bereits online, die Anmeldung ist ab sofort möglich.



Software- und Systementwurf für Medical Devices Software- und Systementwurf für Medical Devices

(firmenpresse) - Die Konferenz gliedert sich in zwei Teile: In einen Workshoptag am 13. Oktober 2009 und in die beiden Konferenztage am 14. und 15. Oktober 2009, begleitet von einer Ausstellung von Unternehmen, die Dienstleistungen und Produkte im Bereich des Softwareengineerings in Verbindung mit der Medizintechnik präsentieren.

Die HLMC Events GmbH als Veranstalter in Kooperation mit der iX (Magazin für professionelle Informationstechnik / Heise Verlag) und der GfSE (Gesellschaft für Systems Engineering) haben sich zum Ziel gesetzt, die Konferenzbesucher über die neuesten Entwicklungstrends zu informieren und ihnen Erfahrungsberichte aus der Praxis vorzustellen. Neben den zahlreichen Anwender- und Methodenvorträgen werden auch Wissenschaftler zu Wort kommen.

„Wie auch schon im letzten Jahr konnten wir Herrn Professor Dr. Johner vom Institut für IT im Gesundheitswesen als einen der Keynotespeaker gewinnen. Besonders freuen wir uns, dass wir erstmalig aus dem Kreise unserer Verbandspartner ( ZVEI und VDI) zwei weitere Keynotespeaker begrüßen dürfen“ sagt Nadine Rimpp Projektleiterin der MedConf 2009.

Für den ZVEI Fachverband Elektromedizinische Technik wird Frau Eva-Maria Reiter, ihres Zeichen Vice President QM der Siemens AG Healthcare Sector, auf den Einfluss und Auswirkungen nationaler und internationaler Richtlinien beim Entwurf für Software Medical Devices, eingehen.

Mit dem Fachbereich Medizintechnik besitzt die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences für die Themengebiete der Konferenz besondere Kompetenz. So wird Dipl.-Ing Markus Manleitner das Plenum mit der Keynote „Status Quo der Softwarequalitätssicherung in der Medizintechnik“ über den Stand in der Praxis informieren. Manleitner ist Mitglied des VDI-Fachbeirats Medizintechnik und Vorsitzender des Fachausschusses Qualitätssicherung für Software in der Medizintechnik. „Die Themen des Kongresses stellen eine ideale Verlinkung zu unserer Arbeit im VDI dar. Wir können daraus wichtige Rückschlüsse für unsere Fachausschussarbeit ziehen“, so Manleitner.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDI ist mit rund 135.000 persönlichen Mitgliedern der größte technisch-wissenschaftliche Verein in Deutschland und international führend. In seinem Fachgebiet Medizintechnik bietet der VDI Akteuren aus der Industrie, der Forschung und der Wissenschaft sowie der Politik eine interdisziplinäre und neutrale Plattform zum Aufbau persönlicher Netzwerke. Auf diese Weise können zukunfts- und menschenorientierte Konzepte in der Medizintechnik entwickelt und umgesetzt werden.
Basis dieser Arbeit ist die gemeinschaftliche Vision, die Medizintechnik als wichtigen Partner in der Wertschöpfungskette und als belastbaren Wirtschaftsfaktor zu etablieren, der vorhandene Arbeitsplätze sichert und viele neue schaffen wird.

Der ZVEI ist der Interessenverband des Wirtschaftszweigs der Elektroindustrie in Deutschland. Er vertritt politische und technologische Interessen auf nationaler und internationaler Ebene und unterstützt internationale Normungs- und Standardisierungsvorhaben. Als Dachverband von 24 Fachverbänden vertritt der ZVEI mehr als 1.400 Mitgliedsfirmen und ist nach dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) der zweitgrößte Industrieverband in Deutschland.
Der Fachverband Elektromedizinische Technik, in dem Hersteller elektromedizinischer Geräte und Anlagen aktiv mitarbeiten, vertritt die Interessen der medizintechnischen Industrie auf den Gebieten Wirtschaft, Technik und Normung gegenüber den politischen Entscheidungsträgern und dem gesellschaftlichen Umfeld.

Die HLMC GmbH thematisiert die aktuellen Trends im Software Engineering und stellt somit den Erfolg der jeweiligen Veranstaltung sicher. Das Dienstleistungsangebot von HLMC umfasst die Suche und Auswahl von Keynotes, Anwender- und Methodenvorträgen, die Akquisition von Sponsoren und Ausstellern sowie die gesamte organisatorische und administrative Abwicklung der beauftragten Veranstaltungen. Ferner berät HLMC verschiedene Unternehmen bei der Durchführung von Events jeglicher Art.

Durch die klare und eindeutige Fokussierung auf den Bereich des Software-Engineerings hat sich HLMC hier ein erstklassiges und umfangreiches Netzwerk geschaffen, von dem die Auftraggeber von HLMC profitieren. Dieses umfangreiche Netzwerk stellt auch die Basis für die im Heise Zeitschriften Verlag erscheinenden iX-Studien im Kontext des Software Engineerings dar.



Leseranfragen:

HLMC Events GmbH
Wankelstr. 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 711 656 96 351
Telefax: +49 711 656 96 355
Nadine Rimpp
eMail: n.rimpp(at)hlmc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Versandapotheke ist jetzt Kooperationspartner der GesundheitsWelt direkt Golf ohne Rückenschmerzen
Bereitgestellt von Benutzer: hlmc
Datum: 10.08.2009 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fr. Rimpp
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/65696351

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keynotespeaker vom ZVEI und VDI auf der MedConf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HLMC Events GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ShareConf 2015 ...

Die ShareConf findet vom 08. - 11. Juni 2015 zum sechsten Mal in Düsseldorf statt. Die Konferenz teilt sich auf in zwei Workshoptage (08. und 11. Juni) sowie zwei Konferenztage (09. und 10. Juni). Die Konferenz wurde von der HLMC Events GmbH ins ...

Manage Agile 2013 - Die Agenda ist online! ...

Nach einer erfolgreichen ersten Manage Agile im letzten Jahr organisiert die HLMC Events GmbH auch in 2013 die Konferenz zum Thema Agiles Projektmanagement und Anforderungsmanagement in der Praxis. Vom 22.-24.10.2013 treffen sich Experten für agile ...

Alle Meldungen von HLMC Events GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z