Thüringische Landeszeitung: Weg mit Denkverboten / Kommentar von Sibylle Göbel zur Kalten Progression
ID: 1091826
Koalition mit vollen Händen Geschenke verteilt - denken wir nur an
die Mütterrente und an die Rente mit 63 -, doch wenn es darum geht,
die Normalverdiener zu entlasten, ist plötzlich kein Geld da. Aber
großes Zaudern. Und die Sorge, Ausfälle in der Staatskasse zu
riskieren.
Freilich: Wenn man sich wieder nur dazu entschließt, hier und da
halbherzig an einer Stellschraube zu drehen, würde der Bundeshaushalt
im Falle einer Steuersenkung durchlöchert. Wenn man aber Denkverbote
über Bord werfen und sich den Möglichkeiten der Gegenfinanzierung
etwa durch eine Steuererhöhung für Höchstverdiener oder eine
striktere Erbschaftssteuer nicht kategorisch verschließen würde, dann
wäre eine Entlastung mittlerer Einkommen sehr wohl drin. Wohin es
führt, wenn man an selbst auferlegten Denkverboten wider jede
Vernunft festhält, war in der letzten Koalition bestens zu
besichtigen: Die FDP verschwand aus dem Bundestag...
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091826
Anzahl Zeichen: 1279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Weg mit Denkverboten / Kommentar von Sibylle Göbel zur Kalten Progression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).