Größte Spende für weltweit einzigartiges Dentalmuseum vom Hersteller für zahnärztliche Instrumente Dr. Walser Dental
Der Hersteller für zahnärztliche Instrumente, der unter anderem die weltweit im Einsatz befindlichen Walser Matrizen herstellt, vertreten durch den Geschäftsführer Gerhard R. Daiger überreichte persönlich im Dentalmuseum in Zschadraß einen Spendenscheck in Höhe von 3000.- € zum weiteren Ausbau der „Quadriga Dentaria“.

(firmenpresse) - Die Dentalfirma Dr. Walser Dental GmbH, vertreten durch den Inhaber Gerhard R. Daiger, spendete dem weltgrößten und einzigartigen Dentalhistorischen Museum 3000.- €. Den Spendenscheck überreichte Daiger, der extra aus Radolfzell anreiste, persönlich dem Vorsitzenden des Vereines zur Förderung und Pflege des Dentalhistorischen Museum e.V., Herrn Haesler in Zschadraß, eine halbe Autostunde von Leipzig nach Dresden.
In einer 120 Jahre alten, schönen Parkanlage auf einer Fläche von 10.800 Quadratmeter befinden sich die vier Gebäude, die im Jahre 1894 in Klinkerbauweise errichtet wurden und in einem guten Zustand sind. Hier steht das Museumsgebäude und durch ständigen Ausbau entsteht hier die „Quadriga Dentaria“ mit weiteren Gebäuden wie Bibliothek, Konferenzraum und begehbarem Archiv sowie dem Technikum und dem Gästehaus.
Das Dental-Museum, ein Ort der Dentalgeschichte mit all seinen Facetten, ein Zentrum für Menschheits- und Kulturgeschichte befindet sich in ständiger Vergrößerung, etwas Vergleichbares gibt es nicht. Das größte Problem ist die Raumfrage, denn die zigtausend Stücke zählende Kollektion, eine Reise durch die Jahrhunderte, wächst quasi stündlich. So kann man z.B. aus der frühesten Menschheitsgeschichte Gegenstände wie Zahnstocher oder Zahnbürsten mit einem Bürstenkopf aus Holzfasern finden. Und je bekannter der Ausbau des Dental-Museums wird, um so rascher wird der Zufluss an Exponaten. Um den weiteren Ausbau des Museums voranzutreiben, ist das Museum dringend auf weitere Spenden angewiesen.
Schon heute verfügt das Dentalhistorische Museum über den größten Fundus weltweit und auch über die umfangreichste Ausstellungsfläche. „Noch niemals zuvor, konnten so viele Menschen sich von diesem Fachgebiet begeistern lassen“, erklärt Andreas Haesler begeistert dem Inhaber für zahnärztliche Instrumente, Dr. Walser Dental.
Das Dentalmuseum, so Daiger, bietet für Zahnmedizin-Studenten und sich weiterbildende Zahnärzte eine schier unerschöpfliche Quelle um an einzigartige Informationen aus der Dentalgeschichte zu gelangen. Seiner Meinung nach müsste der Besuch des Museums zum Pflichtprogramm eines jeden Zahnmedizin Studierenden gehören. Da noch viel Geld für den weiteren Ausbau der Quadriga Dentaria dringend benötigt wird, freut sich das Dentalhistorische Museum über jede noch so kleine Geldspende.
Weitere Infos unter: www.dentalmuseum.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zahnmedizin
walser
zahnarzt
dental
matrizen
matrix
dentist
zahnmatrizen
top-100
social-marketing
jubilaeum
matrizensystem
innovation
best-international
awards
sozial-engagiert
geldspende
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Dr. Walser Dental ist seit 1948 Hersteller von zahnärztlichen Instrumenten, die weltweit vertrieben werden. Seit Bestehen der Firma wurden zahlreiche Patente angemeldet. Getreu dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ werden praktische und wissenschaftliche Erfahrungen in die Herstellung aller zahnärztlichen Instrumente bis heute eingebracht. Mit einem Exportanteil von 75% liefert das Unternehmen seine Produkte weltweit in über 80 Länder.
Datum: 10.08.2009 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109189
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Spende für weltweit einzigartiges Dentalmuseum vom Hersteller für zahnärztliche Instrumente Dr. Walser Dental "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Walser Dental GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).