SRH FernHochschule Riedlingen erweitert ihr Professorenteam
Riedlingen, 01. August 2014 – Im Rahmen der Hochschultage überreichte Prof. Dr. Julia Sander, Rektorin der SRH FernHochschule Riedlingen, Prof. Dr. rer. pol. Berrin Özergin und Prof. Dr. phil. Jörg von Garrel ihre Berufungsurkunden. „Mit den neuen Professoren erweitern wir unsere Kompetenz in der anwendungsorientierten Lehre“, freute sich die Hochschulrektorin. „Neben ihren beruflichen Erfahrungen besitzen beide umfassende Lehr- und Forschungserfahrungen, die unseren Studierenden zugutekommen“, ergänzte Sander.
Zuletzt war die promovierte Diplom-Kauffrau bei der BIONADE GmbH als Marketingleiterin beschäftigt. Für die DB Netz AG baute sie als Projektmanagerin/Fachreferentin für EU-Korridoraktivitäten Vertriebs- und Marketingstrukturen zur Steigerung des Wettbewerbs im Bereich Schienenverkehr auf. Weitere berufliche Erfahrungen sammelte Berrin Özergin in der Unternehmensberatung sowie in der akademischen Lehre als Marketingdozentin. Ihre Forschungsarbeit konzentrierte sich bisher auf strategisches Markenmanagement. Berrin Özergin wurde 2011 zum Dr. rer. pol an der Privaten Universität Witten/Herdecke promoviert, wo sie zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategisches Marketing tätig war. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Schwerpunkten Marketing und Kommunikation.
Dr. Jörg von Garrel lehrt ab 1. August 2014 als neuer Professor studiengangübergreifend das Fach Allgemeine Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement. Folgende Module wird Professor Jörg von Garrel unter anderem abhalten: Betriebliche Wertschöpfung, Business Intelligence, Anwendungssysteme in Unternehmen sowie Dienstleistungen und Service Management. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird sein, Forschungs- und Beratungsprojekte für die SRH FernHochschule Riedlingen einzuwerben und zu betreuen.
Über mehrere Jahre war Jörg von Garrel am Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg in verschiedenen Bereichen und Positionen beschäftigt: unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter, als Leiter des Themenfeldes „Unternehmensentwicklung“ und zuletzt als Geschäftsstellenleiter im Bereich „intelligente, energie- und ressourceneffiziente, regionale Wertschöpfungsketten“. Zudem führte von Garrel zahlreiche managementorientierte Beratungs- und Forschungsprojekte im Bereich Produktion und Logistik durch. 2012 wurde von Garrel zum Dr. phil. an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg promoviert, wo er zuvor ein interdisziplinäres Studium mit den Fächern Berufs- und Betriebspädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik absolvierte.
Das Foto ist zum Abdruck freigegeben (SRH/ Michael Setz).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SRH FernHochschule Riedlingen – The Mobile University
Die SRH FernHochschule Riedlingen ist spezialisiert auf flexibles Studieren neben dem Beruf, der Ausbildung oder anstelle eines Präsenzstudiums. Das Studium nach dem „Riedlinger Modell“ ist eine Kombination aus angeleitetem Selbststudium, regelmäßigen Präsenzveranstaltungen an einem der bundesweiten Studienzentren sowie virtuellen Vorlesungen und Betreuung auf dem eCampus. Als einzige deutsche Fernhochschule ist die SRH FernHochschule Riedlingen für die Höchstdauer von zehn Jahren durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert und hat damit das wichtigste akademische Gütesiegel erhalten. Derzeit sind an der SRH FernHochschule Riedlingen rund 2800 Studierende immatrikuliert.
SRH FernHochschule Riedlingen
Lange Straße 19
88499 Riedlingen
Telefon +49 (0) 7371 9315-0
Telefax +49 (0) 7371 9315-15
E-Mail: info(at)fh-riedlingen.srh.de
Nina Sitkowski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Stipendienprogramme, Fundraising/
Unternehmenskooperationen
Lange Straße 19
88499 Riedlingen
Telefon: + 49 (0) 7371 9315-14
Telefax: + 49 (0) 7371 9315-15
E-Mail: nina.sitkowski(at)fh-riedlingen.srh.de
Datum: 04.08.2014 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092061
Anzahl Zeichen: 3457
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sitkowski
Stadt:
Riedlingen
Telefon: +49 (0) 7371 9315-14
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2014
Anmerkungen:
Foto: SRH / Michael Setz
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH FernHochschule Riedlingen erweitert ihr Professorenteam "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH FernHochschule Riedlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).