Sharjah Biennale 2015
Nach der Sensationsausstellung des Vatikans dreht sich im drittgrößten Emirat alles um die Gegenwartskunst
Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur wird in der Herrscherfamilie von Generation zu Generation weitergegeben. So zeichnet die Tochter des Scheichs, Prinzessin Hoor Al-Qasimi, seit 2009 als Präsidentin und Direktorin verantwortlich für die Geschäfte der SAF. Die Biennale 2015 steht unter der Leitung der Kuratorin Eungie Joo aus den USA. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eungie Joo und ihre Visionen für die nächste Biennale. Ihre Karriere ist geprägt von einem engen Austausch mit Künstlern und der Bevölkerung. Dieses Bewusstsein wird in Sharjah Resonanz finden und das Erlebnis der SB 12 bereichern", so die Prinzessin zur Ernennung Joos. Die Kuratorin zu ihrer neuen Schaffensstätte: "Sharjah ist ein besonderer Ort, der einen immer wieder zurückruft. Ich bin wirklich aufgeregt im Hinblick, mit Prinzessin Hoor und der Sharjah Art Foundation zusammenzuarbeiten und mit Hilfe des "March Meetings" und der Biennale einen bedeutsamen Dialog zwischen Künstlern und Freunden der Kulturförderung für Sharjah zu entwickeln."
Weitere Informationen über Sharjah unter www.sharjahtourism.ae
***
Sharjah Art Foundation
Die Sharjah Art Foundation (SAF) bietet der Bevölkerung von Sharjah, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Region ein weites Spektrum an Programmen zeitgenössischer Kunst und Kultur. Seit 2009 baut die SAF auf der Geschichte kultureller Zusammenarbeit und des Austauschs auf, die mit der Sharjah Biennale 1993 begann. Durch Kerninitiativen wie die Sharjah Biennale, das jährliche March Meeting, Aufenthalte, Produktionsstipendien, Aufträge, Ausstellungen, Forschung, Publikationen und eine ständig wachsende Sammlung entwickelt die SAF in Kooperation mit lokalen und internationalen Partnern günstige Bedingungen für Künstler und die Kunstproduktion. Die Sharjah Art Foundation wurde von der Abteilung für Kultur und Information der Regierung des Emirats Sharjah gegründet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sharjah - Emirat der Vielfalt
Mit 22 Museen, der historischen Altstadt aus unzähligen Gassen und Palästen, wieder kehrenden Großveranstaltungen wie den Biennalen für zeitgenössische Kunst und Kalligrafie, dem Lichterfestival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die Unesco Sharjah den Titel "Kulturhauptstadt der Arabischen Welt", 2014 ist das drittgrößte Emirat "Hauptstadt der islamischen Kultur". Kennzeichnend ist ebenso eine große landschaftliche Vielfalt; beispielsweise beherbergt Sharjah den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf bzw. Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber. Im Wettbewerb um die Besucher der Arabischen Emirate punktet Sharjah mit dem Bewahren der arabischen Identität als Familien- und Kulturdestination. Auch das gute Preis- / Leistungsverhältnis macht Sharjah für Touristen attraktiv. Es ist im Vergleich zu den Nachbaremiraten deutlich günstiger.
Weitere Informationen über Sharjah gibt es auf der offiziellen Seite www.sharjahtourism.ae
WeberBenAmmar PR
Claudia Seidel
Königsteiner Strasse 83
65812 Bad Soden
claudia(at)wbapr.de
06196 76750-13
http://www.wbapr.de
Datum: 04.08.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092114
Anzahl Zeichen: 2996
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bobby Thomas Koshy
Stadt:
Sharjah
Telefon: 00971 6 5566777
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sharjah Biennale 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sharjah Commerce and Tourism Development Authority (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).