Tiefensee: Mehr Leihfahrräder in den Städten

Tiefensee: Mehr Leihfahrräder in den Städten

ID: 109228

Tiefensee: Mehr Leihfahrräder in den Städten

Bundesweiter Fahrradwettbewerb unter den Kommunen entschieden



(pressrelations) - >Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat heute in Berlin die Gewinner des Wettbewerbs "Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme" ausgezeichnet. Die Jury hat insgesamt 15 Vorschläge prämiert. Acht Modellregionen erhalten vom Verkehrsministerium insgesamt 12,7 Millionen Euro für die Umsetzung ihrer Konzepte.

Tiefensee: "Fahrräder sind das umweltfreundlichste Verkehrsmittel überhaupt. Wir verbessern Klima und Lebensqualität in den Städten, wenn mehr mit dem Fahrrad statt dem Auto gefahren wird. Um das Radfahren noch attraktiver zu machen, werden wir das Fahrrad noch besser in das öffentlichen Nahverkehrssystem integrieren. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen, was alles möglich ist - von der Anbindung von Gewerbegebieten bis hin zur Verleihung von Pedelecs in bergigen Städten".

Augsburg, Bentheim, Halle, Karlsruhe, Leipzig, Garmisch-Partenkirchen und Potsdam erhalten eine Auszeichnung. Mainz, Nürnberg, Saarbrücken, Dresden, Kassel, der Landkreis Ostvorpommern, die Metropolregion Ruhr und Stuttgart erhalten neben der Auszeichnung eine Förderung für die Umsetzung ihrer Strategien.

Das Verkehrsministerium hatte den Wettbewerb im April ausgelobt. Bewerbungsschluss für die Kommunen war der 17. Juni. 44 Kommunen haben Konzepte eingereicht, wie die Mobilität in ihrer Stadt mit einem öffentlichen Fahrradverleihsystem verbessert werden kann.

Tiefensee: "Der Verbund von Fahrrad und öffentlichem Nahverkehr schafft ein attraktives Verkehrsangebot in den Städten. Damit das in der Praxis funktioniert, müssen viele Partner zusammenarbeiten. Die prämierten Konzepte sind dafür vorbildlich und können auch auf andere Städte und Gemeinden übertragen werden."

Der Wettbewerb ist Teil der Initiative zur Förderung des Fahrradverkehrs in Deutschland. Damit soll an Erfahrungen aus dem Ausland angeknüpft werden: Paris, Barcelona, Lyon, Stockholm und Wien haben in jüngster Zeit erfolgreich öffentliche Fahrradverleihsysteme eingeführt. Das Bundesverkehrsministerium investiert im Jahr rund 110 Millionen Euro in den Fahrradverkehr. 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland haben Fahrräder. Die neueste Studie über das Mobilitätsverhalten der Deutschen zeigt, dass das Fahrrad weiter auf dem Vormarsch ist: Die Anzahl der Wege, die mit dem Fahrrad zurück gelegt werden, stieg 2008 gegenüber 2002 um 17 Prozent - das ist der höchste Zuwachs unter den Verkehrsarten. Der ÖPNV verzeichnet ein Plus von 14 Prozent.




Mehr zur Fahrradförderung auf dem Fahrradportal des Bundes: www.nrvp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stau ohne Ende: Autofahrer müssen sich in Geduld üben
	Startschuss für emissionsfreien Bahnverkehr DB Eco Rail Center kommt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2009 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109228
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefensee: Mehr Leihfahrräder in den Städten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z