E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
Internationales Marketing und Cross Border-Handel im Fokus des Rakuten-Auftritts
Starke Technik für Cross Border
Internationaler Verkauf stellt neue Herausforderungen an Online-Shops. Diese können gerade kleine Händler nur mit Hilfe eines starken Marktplatzpartners abbilden. Aber auch für Händler, die im Rahmen ihrer Multichannel-Strategie sich einen weiteren Verkaufskanal erschließen wollen, werden solche Partner attraktiv. Rakuten geht hier schon erste Wege und bietet zum Beispiel zurzeit schon Ländern wie Spanien, Indonesien und Malaysia neue Shopping-Technologien, die sich als Schnittstelle zum internationalen E-Commerce anbieten. Eine weitere Ausdehnung der Verfügbarkeit dieser Technologien ist angedacht. Langfristiges Ziel ist die Verknüpfung aller Marktplätze. In Deutschland hat Rakuten zuletzt mit der Umgestaltung des Check-Out-Prozesses auch internationale Bestellvorgänge leichter und zugleich sicherer gestaltet: Zum einem durch die Unterstützung auch für einzelne Länder typische Bezahldienste sowie durch verbessertes Risk- und Fraud-Management. Für Gespräche zu diesem Thema stehen Erik Meierhoff, Chief Strategy Officer sowie Benjamin Guerville, Director, Strategy and Group Synergies vom Rakuten Cross Border Trade Team zur Verfügung.
Marketing-Power für Cross Border
Gerade wer Kunden im Ausland erreichen will, braucht für die Verbesserung seiner Sichtbarkeit kompetente Marketing-Unterstützung etwa durch die Veranstaltung von Onlineverkaufstagen wie den Rakuten Super Sales-Tagen. Daher ist auf dem Stand auch Jessica Joines, Chief Marketing Officer von Rakuten Marketing und Arjen van de Vall, Director Marketing Europe zu Gesprächen bereit.
Rakuten, Inc. (4755:Tokyo), ist einer der weltweit führenden Internet-Dienstleister. Wir bieten eine Fülle von Produkten und Services für Konsumenten und Unternehmen, mit Fokus auf E-Commerce, Finanzdienstleistungen und digitalem Content. Sowohl 2012 als auch 2013 zählte Rakuten zur Top 10 der "Innovativsten Unternehmen", die jährlich vom Forbes Magazine ermittelt werden. Rakuten expandiert weltweit und ist derzeit in Asien, Europa, Amerika und Ozeanien aktiv. Rakuten wurde 1997 gegründet, hat seinen Sitz in Tokio und beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter http://global.rakuten.com/corp/
Über die Rakuten Deutschland GmbH
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 24 Millionen Produkten von über 7.000 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Sie ist mit www.rakuten.at auch in Österreich vertreten. Das Full-Service-Angebot der Rakuten Deutschland GmbH beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rakuten, Inc. (4755:Tokyo), ist einer der weltweit führenden Internet-Dienstleister. Wir bieten eine Fülle von Produkten und Services für Konsumenten und Unternehmen, mit Fokus auf E-Commerce, Finanzdienstleistungen und digitalem Content. Sowohl 2012 als auch 2013 zählte Rakuten zur Top 10 der "Innovativsten Unternehmen", die jährlich vom Forbes Magazine ermittelt werden. Rakuten expandiert weltweit und ist derzeit in Asien, Europa, Amerika und Ozeanien aktiv. Rakuten wurde 1997 gegründet, hat seinen Sitz in Tokio und beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter http://global.rakuten.com/corp/
Über die Rakuten Deutschland GmbH
Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 24 Millionen Produkten von über 7.000 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Sie ist mit www.rakuten.at auch in Österreich vertreten. Das Full-Service-Angebot der Rakuten Deutschland GmbH beinhaltet die komplette Zahlungsabwicklung, die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses, die kontinuierliche Aktualisierung von Geschäftsbedingungen sowie die Übernahme des Risikos von Zahlungsausfällen.
Datum: 05.08.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092569
Anzahl Zeichen: 4323
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bamberg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rakuten Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).