Schulanfänger: Sicher zur Schule und zurück / Die DVAG rät Eltern zu ausreichendem Unfallschutz und gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr (FOTO)
ID: 1092594

(ots) -
Ab Mitte August beginnt in einigen Bundesländern bereits das neue
Schuljahr. Besonders für Erstklässler bricht dann ein neuer
Lebensabschnitt an. Dazu gehört auch, das sichere Verhalten im
Straßenverkehr zu lernen. Denn durchschnittlich alle 18 Minuten
geschieht ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind involviert ist - so
die Zahlen des Statistischen Bundesamts. Vor dem ersten Schultag ist
es deshalb umso wichtiger, dass Eltern für einen ausreichenden
Versicherungsschutz ihrer Kinder sorgen. "Die gesetzliche
Unfallversicherung trägt die Kosten bei Unfällen, die auf dem Hin-
und Rückweg oder in der Schule passieren - dazu gehören ärztliche
Behandlung, Pflege und Rehabilitation", so die Vermögensberater der
Deutschen Vermögensberatung (DVAG). "Weichen Kinder jedoch von ihrem
direkten Schulweg ab, greift in der Regel der gesetzliche
Versicherungsschutz nicht mehr." Für diesen Fall und auch für die
Freizeit sollten Eltern vor Schulbeginn mit einem zusätzlichen
Unfallschutz rechtzeitig vorsorgen.
Für Schulkinder, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Schulbus
unterwegs sind, können vor allem im Straßenverkehr viele
Gefahrenquellen auftauchen. Eine Kinderunfallversicherung zum
Beispiel ist schon zu günstigen Beiträgen erhältlich. Möglich ist
auch eine Familienunfallversicherung, bei der sich der
Versicherungsschutz auf mehrere Personen erstreckt. Der Vorteil
gegenüber vielen Einzelpolicen ist dabei: In der Regel sind die
Verträge mit einem Beitragsrabatt versehen.
Sicher unterwegs - Schulweg rechtzeitig vor der Einschulung üben
- Vor Schulbeginn einen festen Weg ausmachen, abgehen und
regelmäßig üben
- Während des Übens sollten Kinder ihren Eltern eigenständig
zeigen, dass sie den Weg von Anfang bis Ende allein laufen
können
- Bereits beim Üben auf mögliche Gefahrenquellen aufmerksam
machen, denn Grundschulkinder können Gefahren im Verkehr noch
nicht richtig voraussehen
- Eltern überschätzen häufig die Fähigkeiten ihrer Kinder - sie
sollten deshalb beim Üben auch die Perspektive ihrer Kinder
einnehmen, denn aufgrund ihrer Größe haben Kinder nur ein
eingeschränktes Blickfeld und es lauern noch andere Gefahren wie
parkende Autos oder ein herannahender LKW, wenn sie zum Beispiel
an der Bushaltestelle stehen
- Es ist empfehlenswert, die Kinder erst nach der schulischen
Verkehrserziehung in der vierten Klasse mit dem Fahrrad allein
losfahren zu lassen
- Nur mit verkehrssicherem Fahrrad und Fahrradhelm die Kinder
fahren lassen - in den dunklen Monaten sollten sie zusätzlich
helle Kleidung mit Reflektoren tragen, damit sie frühzeitig von
anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden
- Grundschüler sind Verkehrsanfänger - gemäß gesetzlicher
Vorschrift müssen sie bis zum achten Lebensjahr auf dem Gehweg
fahren, bis zum zehnten dürfen sie zwischen Gehweg und Straße
wählen
Das Bildmaterial (Bildnachweis: Corbis) darf nur im redaktionellem
Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung kostenfrei verwendet werden.
Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG)
Mit über 3.400 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die
Deutsche Vermögensberatung 6 Millionen Kunden rund um die Themen
Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Das 1975 von Prof. Dr. Reinfried
Pohl gegründete Unternehmen ist Deutschlands größter eigenständiger
Finanzvertrieb. Die DVAG bietet umfassende und branchenübergreifende
Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem
Unternehmensleitsatz "Vermögensaufbau für jeden!" Aktuelle
Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter
www.dvag.de.
Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung AG
Münchener Straße 1
60329 Frankfurt
T: 069-2384-127
F: 069-2384-867
E: pressemeldung@dvag-presseservice.de
www.dvag.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092594
Anzahl Zeichen: 4348
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulanfänger: Sicher zur Schule und zurück / Die DVAG rät Eltern zu ausreichendem Unfallschutz und gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG dvag-bild-schulanfang-bildnachweiscorbis.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).