Ausbildungsstart: Zehn Talente für Tempo-Team – Azubi-Rekord bei Personaldienstleister
So viele Azubis wie nie zuvor beginnen bei der Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH in diesem Jahr ihre berufliche Laufbahn. Das Unternehmen bietet zehn jungen Leuten die Chance, Kaufleute für Personaldienstleistungen oder für Büromanagement zu werden – mit dem Ziel, diese nach erfolgreicher Abschlussprüfung zu übernehmen.
Auf Persönlichkeit zu setzen, hat sich sowohl für das Unternehmen als auch für die Bewerber früherer Jahrgänge ausgezahlt: Fast ausnahmslos übernimmt Tempo-Team seine Azubis nach der Ausbildung. „Wen wir ausbilden, den wollen wir behalten“, sagt Marlies Schmitt.
Die Personalreferentin betont, dass Azubis bei Tempo-Team sehr schnell verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. „Wir sind immer wieder begeistert, wenn wir sehen, wie gut und schnell sich die jungen Leute in der Ausbildung entwickeln.“ Alexander Spomer, Auszubildender im zweiten Lehrjahr in der Niederlassung Frankfurt Finance & Office, ist einer von ihnen. „Ich arbeite jetzt schon im Vertrieb und kann meine Stärken hier sehr gut weiterentwickeln“, berichtet der 22-Jährige. „Mir machen die Aufgaben sehr viel Spaß, da sie sehr vielfältig sind. Ich habe viel mit Menschen zu tun und unterstütze sie dabei, einen guten Job zu finden, das macht mich zufrieden.“ Nach einem starken Auftreten im Assessment Center hatten die Tempo-Team-Personalreferenten dem Realschüler die Zusage gegeben, obwohl fast alle anderen Mitbewerber Abiturienten waren. „Dass ich am Ende genommen wurde, hat mich unheimlich gefreut und lag sicher auch daran, dass es menschlich einfach passt.“ Der angehende Kaufmann für Personaldienstleistungen lobt neben den Entwicklungschancen bei Tempo-Team auch die flachen Hierarchien und das gute Arbeitsklima. „Wir spielen zum Beispiel regelmäßig Fußball mit dem Chef, das gefällt mir, so was gibt es nicht überall.“
Mit dem stetigen Wachstum von Tempo-Team steigt auch die Zahl der Auszubildenden – aktuell sind es 23 junge Frauen und Männer. Während sich acht Azubis auf die Niederlassungen in ganz Deutschland verteilen, nehmen zwei junge Leute die Arbeit in der Offenbacher Zentrale auf. Mit den zehn Neueinstellungen in diesem Sommer stellt der Personaldienstleister einen neuen Azubi-Rekord auf. Die Ausbildungsquote liegt nun bei über zwölf Prozent.
Weitere Informationen: www. tempo-team.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personal
personalwesen
wirtschaft
ausbildung
tempo
team
zeitarbeit
personaldienstleistung
personaldienstleister
azubi
marlies-schmitt
alexander-spomer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH ist im Jahr 2011 aus der 1979 gegründeten Team BS Betriebs-Service GmbH hervorgegangen. Das Unternehmen sieht seine wichtigste Aufgabe darin, Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen zufrieden zu stellen und dabei profitabel zu arbeiten. Tempo-Team legt Wert darauf, dass diese Ziele nur im TEAM zu erreichen sind. Ein hohes Leistungsniveau begründet das stetige Wachstum und den Ausbau der Marktposition. Arbeits- und Gesundheitsschutz hat dabei einen ebenso hohen Stellenwert wie wirtschaftliche Ziele. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich nach den Kriterien Qualität und Leistung.
Oliver Heil
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
oliver.heil(at)mainblick.com
Datum: 05.08.2014 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092609
Anzahl Zeichen: 3001
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Haake
Stadt:
Offenbach
Telefon: 069 / 913 345 35
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsstart: Zehn Talente für Tempo-Team – Azubi-Rekord bei Personaldienstleister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tempo-Team Management Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).