Ungarisches Prüfinstitut INNOVATEXT unter neuer Leitung

Ungarisches Prüfinstitut INNOVATEXT unter neuer Leitung

ID: 1092617

Institutsdirektor Dr. Pál Pataki in den Ruhestand verabschiedet




(PresseBox) - Stabwechsel beim ungarischen Textilprüf- und Forschungsinstitut INNOVATEXT: Seit Anfang Juli wird die nach MSZ EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditierte Einrichtung von Dr. Lívia Kokas Palicska geleitet. Der bisherige Institutsdirektor Dr. Pál Pataki verabschiedete sich Ende Juni nach 23 Jahren an der Spitze des unabhängigen Instituts in den wohlverdienten Ruhestand. Pataki hatte die Führung nach der politischen Wende im Jahr 1991 übernommen und INNOVATEXT unter seiner Ägide mit großem Erfolg von einem staatlichen Betrieb in ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen überführt. Aktuell beschäftigt das Institut 19 hoch qualifizierte Fachleute und gehört seit 2004 zur Gruppe der Hohenstein Institute. Im September feiert INNOVATEXT sein 65-jähriges Bestehen.
Als gelernte Textil-Ingenieurin, die ihr Studium an der Technischen Hochschule Dresden absolvierte, bringt Dr. Lívia Kokas Palicska rund 30 Jahre Erfahrung als Dozentin an der Obuda University in ihre Aufgabe als neue Institutsdirektorin von INNOVATEXT ein. Neben ihrer Lehrtätigkeit, die sie auch als Gastprofessorin an verschiedenen Hochschulen im Ausland ausübte, war Kokas Palicska zuletzt stellvertretende Direktorin für Forschung am Institut für Produktdesign und beschäftigte sich im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit vor allem mit der Prüfung textiler Materialien sowie mit Funktionstextilien. Kokas Palicska ist Vizepräsidentin des ungarischen Textilverbands (TMTE) und Redaktionsmitglied der ungarischen Fachzeitschrift "Magyar Textiltechnika".
Nach seinem Ausscheiden als Institutsdirektor wird Dr. Pál Pataki INNOVATEXT auch künftig bei Bedarf beratend zur Seite stehen. Unter seiner Geschäftsführung baute Pataki das breit gefächerte Prüfangebot des Instituts kontinuierlich aus und etablierte es beispielsweise durch die Akkreditierung nach ISO 17025 und die Anerkennung als europäische notifizierte Prüfstelle für Persönliche Schutzausrüstung (No. 1523) als zuverlässiger Partner der Textilbranche in Osteuropa. Ein weiterer Meilenstein stellte 1994 der Beitritt des Prüfinstituts zur Internationalen OEKO-TEX® Gemeinschaft dar, dessen Mitgliedsinstitute berechtigt sind, die Zertifizierung von Textilien nach OEKOTEX ® Standard 100 durchzuführen, dem weltweit meist verbreiteten Produktlabel für schadstoffgeprüfte Textilien. Für seine herausragenden Verdienste wurde Pataki 2006 mit der Medaille für die ungarische Wirtschaft und 2011 mit Loránd-Eötvös- Preis geehrt. Von seinem Wissen und seiner Erfahrung profitiert die regionale Industrie auch künftig durch die Fortführung seins Amts als Präsident des ungarischen Textilverbands.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionelle Hongkonger Viertel mit neuem Flair VersicherungsMaklerOnline24 - Erst Online vergleichen dann Wunschangebot anfordern-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2014 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092617
Anzahl Zeichen: 2743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungarisches Prüfinstitut INNOVATEXT unter neuer Leitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z