Moritaten und Motoren: Triker und Drehorgelleute im Safaripark

Moritaten und Motoren: Triker und Drehorgelleute im Safaripark

ID: 109270

Moritaten und Motoren: Triker und Drehorgelleute im Safaripark



(pressrelations) - >Richtig "Musik" machen sie beide: die satten Motoren der Trikes und die Drehorgeln. Und noch eines ist ihnen gemeinsam: ihre stolzen Besitzer reisen mit ihren Schätzen aus ganz Deutschland an - Moritaten und Motoren: ein ungewöhnliches Treffen und das nächste Highlight im Event-Sommer der Zoo Safari -und Hollywoodpark am 15./16. August.

Freiheit auf drei Rädern - die Trikefreunde Kaunitz haben ihre "Kollegen" eingeladen, und die rollen aus ganz Deutschland an. Höhepunkt des Treffens: die gemeinsame Ausfahrt im Konvoi am 15. August. Das Ziel ist der Zoo- und Safaripark Stukenbrock.

Hier werden die PS-starken Dreiräder gegen 13 Uhr erwartet (bis ca. 14.40 Uhr) und auf der großen Wiese am Gehege der weißen Löwen parken. Ein Hingucker: denn so individuell wie die Fahrer sind ihre Trikes. Kurz: einzigartige Typen - die Maschinen und die Menschen. Und wer mag, darf eine Runde drehen - auf dem Beifahrersitz - gegen eine kleine Spende. Und die geht an die "Lebenshilfe Gütersloh e.V.", für die Triker seit vielen Jahren ihre Räder rollen lassen.

Echte Typen sind auch die Leierkasten-Leute, und auch ihre Instrumente sind einzigartig. Schon Tradition hat das Treffen der Musikanten im Stukenbrocker Zoo/Park. Am Samstag und Sonntag (15.-16.8.). Von der klassischen Moritat bis zum modernen Schlager... ? Überall im Freizeitpark erklingt Drehorgel-Musik. Vom klassischen Leierkasten auf vier Rädern bis hin zu den großen Kirmesorgeln mit ihren reich geschnitzten Ornamenten - Hingucker sind sie alle. Eine Augen- und Ohrenweide.

Und statt "Mucke aus der Konserve" gibt's für die Motor-Triker am Samstag Live-Moritaten auf die Ohren. Und vielleicht lässt einer der Musikanten seinen vierrädrigen Karren gerne für eine Mini-Spritztour auf dem motorisierten Dreirad stehen....


Zoo Safari- und Hollywoodpark
-Pressestelle-
Phone: 0 52 07 / 92 48 9-0
Fax: 0 52 07 / 92 48 9-288
e-mail: presse@safaripark.de


Internet: www.safaripark.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2% weniger Gästeübernachtungen im 1. Halbjahr 2009 Reisen mit Hund nach Sachsen-Anhalt zum Seebad Aken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2009 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109270
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moritaten und Motoren: Triker und Drehorgelleute im Safaripark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Safaripark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Am 30. Juni 2013: Young Stars? live im Safaripark ...

Junge Künstler unterstützen "365 Tage" Projekt zu Gunsten krebskranker Kinder Vier junge weiße Löwen und drei kleine weiße Tigerchen sind die jüngsten Stars im Zoobereich und der Safarilandschaft. Jung sind auch die Stars, die am ...

Musik und Show im ganzen Freizeitpark bis Mitternacht ...

Timbavati Night: Sommernacht im Safaripark Stukenbrock. Drag Queen Tatjana Taft rockt das "Restaurant Oriental". Die Shademakers verzaubern mit atemberaubenden und farbenprächtigen Lichterkostümen im nächtlichen Park. Live-Musik mit ...

Alle Meldungen von Safaripark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z