DHL übernimmt Lagerlogistik und europäische Transporte für Farben- und Lackhersteller J.W. Ostend

DHL übernimmt Lagerlogistik und europäische Transporte für Farben- und Lackhersteller J.W. Ostendorf

ID: 109292

DHL übernimmt Lagerlogistik und europäische Transporte für Farben- und Lackhersteller J.W. Ostendorf

Logistikspezialist betreibt Güterverteilzentrum am Standort Coesfeld



(pressrelations) - >DHL Supply Chain hat zum 1. Juli 2009 die komplette Logistik für die Unternehmensgruppe J.W. Ostendorf (JWO) übernommen. Damit betreibt der Spezialist für integrierte Logistiklösungen im Konzern Deutsche Post DHL das Güterverteilzentrum in Coesfeld. Zum Service gehört auch die Belieferung von Baumärkten und Fachhändlern in über 20 europäischen Ländern mit den Farben und Lackprodukten des Münsterländer Herstellers. Basierend auf einem Mehrjahresvertrag wechseln rund 120 Mitarbeiter am Standort Coesfeld zu DHL.

Ganzheitliches Logistiklösung

JWO stärkt neben seinen Kernkompetenzen in Produktion, Technologie, Marketing und Vertrieb mit diesem Schritt besonders die Logistik. Heinz Rothues, Geschäftsführer Technik bei JWO, kommentiert die Entscheidung für DHL: "Zum Nutzen unserer Kunden überführen wir mit dieser Partnerschaft unsere Supply Chain in eine neue Dimension der Leistungs- und Qualitätsführerschaft. Zusammen mit DHL als international agierendem Logistikanbieter werden wir wettbewerbsdifferenzierende Standards setzen." Zu diesem Zweck werden in allen Bereichen modernste Technologien und Systeme eingesetzt. So erfolgt die Warenbewirtschaftung nach Category-Management Kriterien, die nicht nur eine Bestandsoptimierung ermöglichen, sondern auch das ganzheitliche Kunden-Monitoring unterstützen. Eine übergeordnete Steuerung der Supply Chain beinhaltet außerdem die automatische Sendungsverfolgung sowie eine ständige Verbesserung der Bestell- und Lieferprozesse. Nicht zuletzt garantieren laufende Lieferantenbeurteilungen (Balance Score Card) eine optimale Versorgung der Kunden von JWO.

Verbesserte Prozesse in Lagerung und Transport

Michael Engler, verantwortlich für den Technologie-, Automobil-, und Industriebereich bei DHL Supply Chain in Deutschland, erklärt: "Durch die Zusammenarbeit mit JWO bauen wir unsere Stellung als führender Partner für europäische Logistiklösungen aus. Gemeinsam mit unserem Kunden werden wir die Prozesse in Lager und Transport weiter verbessern und eine ganzheitliche Logistiklösung etablieren." JWO und DHL setzen unter anderem auf die Ausweitung des Güterverteilzentrums zum sogenannten "Multi-User Standort" für verschiedene Hersteller. Geplant ist dabei, die Sendungen mehrerer Lieferanten zu bündeln. Das flexible Netzwerk von DHL gibt JWO gleichzeitig die Möglichkeit, auf ein verändertes und individualisiertes Bestellverhalten seiner Kunden einzugehen.



Das Familienunternehmen JWO hat 2008 in Coesfeld Europas modernstes Güterverteilzentrum für komplementäre Baumarktlogistik in Coesfeld errichtet. Der Standort verfügt derzeit in seinem ersten Ausbaustand über 30.000 Quadratmeter mit 60.000 Palettenstellplätzen und hat eine Erweiterungsmöglichkeit um weitere 50.000 Quadratmeter. DHL Supply Chain, spezialisiert auf logistische Komplettlösungen, ist zuständig für die Lagerabwicklungen und DHL Freight übernimmt als Anbieter für europäische Landtransporte die Distribution für Deutschland und Europa.


URL: www.dpwn.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Air Berlin: Endspurt für den Sommer Das Porsche-Museum erweitert sein Shopangebot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109292
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 2161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL übernimmt Lagerlogistik und europäische Transporte für Farben- und Lackhersteller J.W. Ostendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z