Gefährliche Bisse / Bisswunden entzünden sich oft - auch die von Menschen verursachten
ID: 1092969
vorsichtshalber immer einen Arzt aufsuchen. "Bisse, meist durch
Tiere zugefügt, werden leider häufig unterschätzt", beklagt Dr.
Andreas Bohn, Leiter des Rettungsdienstes der Berufsfeuerwehr der
Stadt Münster in der "Apotheken Umschau". Weil die Zähne oft unter
großem Druck die Haut tief durchstoßen, besteht eine hohe
Infektionsgefahr. Das Risiko, sich bei Bissen von Wildtieren, unter
anderem auch bei Fledermäusen, mit Tollwut anzustecken, wurde zwar in
letzter Zeit geringer, trotzdem sollte man sich fragen: Warum hat das
Tier zugeschnappt, statt wegzulaufen? "Dass Menschenbisse besonders
gefährlich sind, ist übrigens kein Mythos", fügt Bohn an. "Der
Bakterienbesatz ist brisanter als der vieler Tiere." Vielleicht hätte
der Schiedsrichter im WM-Spiel Italien gegen Uruguay dem Beißer Luis
Suarez ja doch Rot gezeigt, hätte er das gewusst.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092969
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Bisse / Bisswunden entzünden sich oft - auch die von Menschen verursachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).