Das Märchen vom umweltfreundlichen Auto / ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über schwer belastete Landstriche
ID: 1093158
deutsche Automobilindustrie ihre Rohstoffe gewinnt. Mehr als die
Hälfte des importierten Eisenerzes bezieht Deutschland aus Brasilien,
insgesamt mehr als 25 Millionen Tonnen. Peru gehört zu den
wichtigsten Kupfer-Exporteuren. Die ZDF-Umweltdokumentationsreihe
"planet e." zeigt am Sonntag, 10. August 2014, 14.45 Uhr, in dem Film
"Das Märchen vom umweltfreundlichen Auto", welche Umweltschäden der
Abbau der Metalle in den Förderländern hinterlässt.
Deutsche Autos sind weltweit beliebt und gehören zu den
Exportschlagern. In Nachhaltigkeitsberichten deklariert die
Automobilindustrie regelmäßig ihr Umweltengagement. Möglichst wenig
CO2-Ausstoß bedeutet ein sauberes Auto - so die landläufige Meinung.
Allerdings ist die Autoindustrie auch der größte Verbraucher
metallischer Rohstoffe. Millionen Tonnen Stahl, Aluminium und Kupfer
werden jährlich für den Bau der Autos benötigt - mit katastrophalen
Folgen in den Abbaugebieten.
Die beiden "planet e."- Autoren Stefan Hanf und Erik Hane reisen
in das peruanische Espinar, in dem sich die Mine Tintaya-Antapaccay
befindet, eine der ältesten des Landes. Gemeinsam mit der deutschen
Bergbauexpertin Susanne Friess von der deutschen Hilfsorganisation
Misereor decken sie auf, dass viele Landstriche und Flüsse mit
Schwermetallen verseucht sind.
http://planete.zdf.de/
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093158
Anzahl Zeichen: 1867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Märchen vom umweltfreundlichen Auto / ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über schwer belastete Landstriche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).