Den Schulweg optimal trainieren, damit nichts passiert (AUDIO)
ID: 1093441
Große, schnelle Autos, Laster, Motor- und Fahrräder drängen sich
auf unseren Straßen. Für unsere Jüngsten, die demnächst eingeschult
werden, keine einfache Situation. Die kleinen ABC-Schützen müssen
sich gleich doppelt konzentrieren, auf den Straßenverkehr und darauf,
sich nicht zu verlaufen. Deshalb am besten den Schulweg trainieren,
damit nichts passiert. Fragt sich, wann sollten Eltern anfangen, mit
ihrem Kind den Schulweg zu üben? Die Antwort hat Gerhard Laub,
Verkehrspsychologe bei TÜV SÜD:
0-Ton: 24 Sekunden
Auf jeden Fall sollten sie vor der Einschulung beginnen und
mehrere Male morgens zu den üblichen Schulzeiten gemeinsam üben. Die
Eltern müssen sich auf jeden Fall klarmachen, dass Kinder keine
Erwachsenen sind und noch nicht die Voraussetzungen haben, um den
Verkehr richtig einzuschätzen, und deshalb das Kind darauf aufmerksam
machen, was Schwierigkeiten macht: Wo geht man am besten über die
Straße, wo ist es besonders gefährlich.
Und was ist für Erstklässler besonders schwierig im
Straßenverkehr?
0-Ton: 21 Sekunden
Also, das Schwierigste ist erfahrungsgemäß das Überqueren der
Fahrbahn. Das ist auch Unfallursache bei Kindern Nummer Eins und muss
deshalb besonders intensiv geübt werden. Und die Übung könnte so
ausschauen: Bevor man auf die Fahrbahn geht, immer erst nach links
schauen, dann nach rechts, dann nochmal kurz nach links und auf
schnellstem und kürzestem Weg über die Straße gehen.
Nach welchen Kriterien sollten Eltern den Schulweg aussuchen?
0-Ton: 21 Sekunden
Also, das Allerwichtigste ist auf jeden Fall die Sicherheit, nach
Sicherheit aussuchen, d.h. stark befahrene Straßen meiden,
Baustellen, Brücken meiden, lieber einen längeren Schulweg in Kauf
nehmen. Straßen nur an Ampeln und Fußgängerüberwegen überqueren. Und
auch wichtig: In den ersten Schuljahren sollte man nicht mit dem
Fahrrad zur Schule fahren.
Eltern sollten mit ihren Kindern also frühzeitig und häufig den
Schulweg begehen, denn das gibt den kleinen Schulanfängern
Sicherheit, empfiehlt TÜV SÜD.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Vincenzo Lucà, Telefon: +49 89/57 91- 16 67
E-Mail: vincenzo.luca@tuev-sued.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2014 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093441
Anzahl Zeichen: 2871
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Schulweg optimal trainieren, damit nichts passiert (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG otp-tuevsuedschulweg.mp3 bme-tuevsuedschulweg.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).