Neues Mitglied in der Geschäftsführung der SEMIKRON-Gruppe
Für die Zukunft neu aufgestellt
Der 50-jährige begann seine berufliche Karriere bei Price Waterhouse Coopers in München. Die letzten 15 Jahre war Müller in verschiedenen Führungspositionen beim US Automobilzulieferer Federal Mogul in der Europa Zentrale in Wiesbaden tätig, zuletzt als Geschäftsführer Finanzen der Deutschen Holding - und in Personalunion - als Finance Director einer von 4 globalen Business Units mit 30 Werken weltweit.
Müller wird bei SEMIKRON zukünftig neben Harald Jäger (Operations, R&D und Sprecher der Geschäftsführung) und Peter Sontheimer (Vertrieb, Produktmanagement und Marketing) als Chief Financial Officer für den Bereich Finanzen und Zentralfunktionen zuständig sein. Mit der Neubesetzung dieser Position schließt die SEMIKRON-Gruppe ihre Neuausrichtung an der Führungsspitze des Unternehmens ab.
SEMIKRON ist weltweit tätig und stellt Leistungselektronik-Komponenten und -Systeme vorwiegend im mittleren Leistungssegment (ca. 2kW bis 10MW) her. Zu den Anwendungen gehören drehzahlgeregelte Industrieantriebe, Automatisierungstechnik, Schweißanlagen, und Aufzüge. Weitere Anwendungsbereiche sind unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), erneuerbare Energien (Wind, Solar) sowie Elektro- und Hybridfahrzeuge (Nutzfahrzeuge, Flurförderfahrzeuge). Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Nürnberg. Es wurde 1951 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.800 Mitarbeiter. Ein internationales Netzwerk aus 30 Gesellschaften mit Produktionsstandorten in Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Korea, Slowakei, Südafrika und den USA garantiert eine schnelle und umfassende Betreuung des Kunden vor Ort.
SEMIKRON ist weltweit tätig und stellt Leistungselektronik-Komponenten und -Systeme vorwiegend im mittleren Leistungssegment (ca. 2kW bis 10MW) her. Zu den Anwendungen gehören drehzahlgeregelte Industrieantriebe, Automatisierungstechnik, Schweißanlagen, und Aufzüge. Weitere Anwendungsbereiche sind unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), erneuerbare Energien (Wind, Solar) sowie Elektro- und Hybridfahrzeuge (Nutzfahrzeuge, Flurförderfahrzeuge). Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Nürnberg. Es wurde 1951 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.800 Mitarbeiter. Ein internationales Netzwerk aus 30 Gesellschaften mit Produktionsstandorten in Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Indien, Italien, Korea, Slowakei, Südafrika und den USA garantiert eine schnelle und umfassende Betreuung des Kunden vor Ort.
Datum: 07.08.2014 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093481
Anzahl Zeichen: 1954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Mitglied in der Geschäftsführung der SEMIKRON-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEMIKRON International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).