Moderationswechsel im "ZDF-Morgenmagazin": Mitri Sirin folgt auf Wulf Schmiese / Wolf-Chri

Moderationswechsel im "ZDF-Morgenmagazin": Mitri Sirin folgt auf Wulf Schmiese / Wolf-Christian Ulrich rückt nach (FOTO)

ID: 1093604

(ots) -
Bereits bewährte Frühaufsteher rücken nach, wenn sich Wulf
Schmiese am Freitag, 8. August 2014, als Moderator des
"ZDF-Morgenmagazins" verabschiedet: Mitri Sirin, bisher in der
Frühschiene ab 5.30 Uhr aktiv, übernimmt den Präsentationspart ab
7.00 Uhr an der Seite von Dunja Hayali. "log in"-Moderator
Wolf-Christian Ulrich ist künftig ab 5.30 Uhr fester Moderator an der
Seite von Anja Heyde. Jochen Breyer, Moderator des "aktuellen
sportstudios" und der Fußball-Champions-League im ZDF, kommt
weiterhin zu seinen Moderations-Einsätzen am Morgen, er vertritt
Mitri Sirin.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Mit seiner Kompetenz und
Ausstrahlung überzeugt Mitri Sirin die Zuschauer am Morgen. Zusammen
mit Dunja Hayali wird er die typische 'Morgenmagazin'-Mischung
präsentieren: aktuelle Politik mit Interviews, die Themen des Tages
umreißen, mit Wirtschaft, Kultur und Service. Mitri Sirin und Dunja
Hayali geben dem Frühprogramm aus Berlin ein unverwechselbares
Gesicht. Mit Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich haben wir ein
zweites Duo am Morgen."

Auch Thomas Fuhrmann, Redaktionsleiter des "ZDF-Morgenmagazins",
ist überzeugt: "Wir haben jetzt eine perfekte Teamaufstellung, die
unseren Zuschauern eine klare Orientierung geben wird."

Wulf Schmiese moderierte das "ZDF-Morgenmagazin" seit April 2010
und arbeitet nun als politischer Korrespondent im
ZDF-Hauptstadtstudio. "Ich freue mich, dass Wulf Schmiese mit seiner
bundespolitischen Kompetenz unsere Parlamentsberichterstattung aus
dem Hauptstadtstudio bereichern wird", sagt ZDF-Chefredakteur Peter
Frey.

Mitri Sirin hat bereits seit Februar 2011 das "ZDF-Morgenmagazin"
in der Frühschiene ab 5.30 Uhr präsentiert - an der Seite von Anja
Heyde. Seit März vergangenen Jahres kam der 43-jährige gebürtige
Westfale mit türkisch-syrischer Abstammung auch regelmäßig in der


zweiten Schicht von 7.00 bis 9.00 Uhr zum Einsatz - als Nachfolger
von Cherno Jobatey. Wolf-Christian Ulrich moderiert seit 2011 den
crossmedialen Talk "log in" bei ZDFinfo und war zuvor bereits als
Reporter für das "ZDF-Morgenmagazin" aktiv. Jochen Breyer ist seit
2011 neben seiner Tätigkeit als Sport-Moderator und -Reporter auch
für das "ZDF-Morgenmagazin" im frühen Präsentations-Einsatz.

Interviews mit den "ZDF-Morgenmagazin"-Moderatoren sind möglich
über ZDF, Presse Berlin, Telefon: 030 2099-1093, oder
presse.berlin@zdf.de.

http://morgenmagazin.zdf.de

http://twitter.com/morgenmagazin

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfmorgenmagazin



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blickpunkt:Film: Warum sich Tele-5-Geschäftsführer Kai Blasberg gegen den Mainstream im Fernsehen stemmt und damit erfolgreich ist Pressetermin am Set des RTL-Eventmovies
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093604
Anzahl Zeichen: 3097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderationswechsel im "ZDF-Morgenmagazin": Mitri Sirin folgt auf Wulf Schmiese / Wolf-Christian Ulrich rückt nach (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 55032-13-0002.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 55032-13-0002.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z