Allianz für Cyber-Sicherheit: apsec erreicht den Partner-Status
ID: 1093615
Hersteller von Verschlüsselungslösungen überzeugt mit Engagement gegen Cyber-Attacken
Großwallstadt, 07. August 2014 --- „Der Partner-Status ist ein Ausdruck dafür, dass sowohl unsere Kompetenz wie auch unser Engagement für Cyber-Sicherheit anerkannt werden“, sagt Dr. Volker Scheidemann, Direktor Marketing & Personalwesen bei apsec. Auf Betreiben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) wurde die Allianz 2012 gegründet, um Unternehmen in Deutschland widerstandsfähiger gegen Cyber-Attacken und Wirtschaftsspionage zu machen. Knapp 600 Mitglieder arbeiten derzeit innerhalb des Bündnisses an diesem Ziel mit. Die Allianz für Cyber-Sicherheit betreibt eine umfassende Wissensdatenbank, hält Hintergrundinformationen und Lösungshinweise zu aktuellen Sicherheitsthematiken bereit und verstärkt den Erfahrungsaustausch ihrer Mitglieder. Um zum offiziellen Partner des Netzwerks aufzusteigen, müssen registrierte Teilnehmer ihre Sachkompetenz nachweisen und einen kostenlosen Partnerbeitrag leisten. „Wir stellen den Mitgliedern der Initiative in den Jahren 2014 und 2015 jeweils 20 Einsteigerpakete unserer File & Folder-Verschlüsselung fideAS file workgroup zur Verfügung“, betont der Marketing-Direktor von apsec. Die Pakete umfassen jeweils fünf Nutzerlizenzen. Das Alternativangebot zu der bislang vom BSI empfohlenen Verschlüsselungssoftware TrueCrypt ebnete der Applied Security GmbH den Weg zum Partner-Status.
Schnelle Reaktion auf Bedrohungen möglich
„Ab sofort sind wir noch enger mit den anderen Partnern der Allianz für Cyber-Sicherheit vernetzt“, erklärt Dr. Volker Scheidemann die Vorteile des neuen Status. „Auf diese Weise erhalten wir wertvolle Informationen über die aktuelle Bedrohungslagen noch früher und können unsere Dienstleistungen und Produkte so schneller darauf einstellen“, berichtet er. Damit profitieren auch die apsec-Kunden unmittelbar von den Erkenntnissen aus dem Zusammenschluss. Sichtbarer Ausdruck der Partnerschaft ist das Logo „Partner der Allianz“, mit dem apsec künftig sein Engagement im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen öffentlich hervorheben darf.
Weitere Informationen: www.apsec.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
applied-security-gmbh
apsec
partner
allianz-fuer-cyber
sicherheit
verschluesselungssoftware
cyber
angriff
file-folder
verschluesselung
fideas-file-workgroup
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen.
apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen.
apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit.
Dirk Rüsing
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
dirk.ruesing(at)mainblick.com
Datum: 07.08.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093615
Anzahl Zeichen: 2628
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schork
Stadt:
Großwallstadt
Telefon: 0 60 22 / 26 33 8-0
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allianz für Cyber-Sicherheit: apsec erreicht den Partner-Status"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Applied Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).