Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
Steuerberater können Daten frühzeitigüberprüfen und für Berichtigung sorgen

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Nürnberg, 07. August 2014: Anfang des Jahres startete die vorausgefüllte Steuererklärung, über die Steuerpflichtige die Informationen einsehen können, die bei der Finanzverwaltung über sie gespeichert sind. Wie die Praxis zeigt, ist es wichtig, diese von Institutionen wie dem Arbeitgeber oder Krankenkassen zugelieferten Daten zu kontrollieren. Denn oft sind sie nicht vollständig und zudem nicht immer korrekt. Für den Laien ist es allerdings nicht einfach, diese Prüfung durchzuführen. Ein echter Mehrwert entsteht, wenn der Steuerberater dies für seine Mandanten übernimmt.
Über den Abruf der Daten kann der Steuerberater diese frühzeitig, nämlich bereits bei der Erstellung der Steuererklärung, überprüfen und gegebenenfalls auch korrigieren lassen. Das macht zeitintensive Rückfragen und Einsprüche überflüssig und erleichtert so den Ablauf. Außerdem gestaltet sich für ihn auch der Weg um einiges leichter, an die Daten zu gelangen: Während der Steuerbürger Geduld und Ausdauer mitbringen muss, um alle verfahrenstechnischen Hürden zu nehmen, die die Finanzverwaltung vor den ersten Datenabruf gestellt hat, steht dem Berater dafür ein professionelles Werkzeug zur Verfügung.
Mit der von der DATEV eG im Auftrag der Steuerberaterkammern bereitgestellten Vollmachtsdatenbank kann der Steuerberater die Bevollmächtigungen für den elektronischen Abruf der Daten an das Finanzamt übermitteln, die ihm seine Mandanten erteilt haben. Die bei der Finanzverwaltung gespeicherten Daten dieser Mandanten kann er dann im Rahmen der Erstellung der Einkommensteuererklärung auf sichere Weise und vor unbefugtem Zugriff geschützt abrufen und einsehen, um qualitätssichernd zu agieren.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter:
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=158717
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/at6gq9
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/vorausgefuellte-steuererklaerung-kontrolle-schafft-mehrwert-20353
=== Die Finanzverwaltung bietet dem Steuerbürger die über ihn vorliegenden Daten zum elektronischen Abruf an. (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/a4b7gg
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/die-finanzverwaltung-bietet-dem-steuerbuerger-die-ueber-ihn-vorliegenden-daten-zum-elektronischen-abruf-anWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
datev
rechnungswesen
it
dienstleister
softwarehaus
doppik
jahresabschluss
lohnsteuer
elster
finanzverwaltung
rechenzentrum
steuerberater
lohnabrechnung
gehaltsabrechnung
steuererkl-rung
vollmachtsdatenbank
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Organisation und Planung. Mit über 40.000 Mitgliedern, mehr als 6.600 Mitarbeitern und einem Umsatz von 803 Millionen Euro im Jahr 2013 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).
DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
benedikt.leder(at)datev.de
+49 (911) 319-1246
http://www.datev.de/presse
Datum: 07.08.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093692
Anzahl Zeichen: 3695
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Leder
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (911) 319-1246
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DATEV eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).