Schwäbische Zeitung: Sanktionen werden weh tun
ID: 1093933
der erwartete Gegenschlag: Die russische Führung stoppt die Importe
von Lebensmitteln aus den USA, der EU und anderen Ländern. Putins
Strafmaßnahmen sollen dem Westen weh tun und deutlich machen, dass
der Kreml-Chef keine Angst hat, die Konfrontation in der
Ukraine-Krise auf eine höhere Stufe zu heben.
Die Politiker im Westen müssen jetzt tatsächlich damit rechnen,
dass Russlands Einfuhrverbote einen spürbaren Schaden anrichten
werden. Mit dem Erlass wird ausländische Konkurrenz aus den Läden
verdrängt, einheimische Erzeuger werden gestärkt. Gut möglich, dass
dieser Markt für Exporteure aus Griechenland, Litauen oder
Deutschland für immer verloren gehen wird. Die naiven Erwartungen,
dass es zu Versorgungsengpässen kommt und der Kreml die Maßnahmen
revidieren muss, werden sich kaum bewahrheiten. Russland wird nicht
hungern.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093933
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Sanktionen werden weh tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).