Aktuelle Geschirrspüler sind sparsamer!
Mit modernen Geschirrspülern lässt sich Geld sparen. Besonders in Haushalten, in denen viel Geschirr anfällt. Welche modernen Geräte besonders sparsam sind, erfährt man auf der Seite geschirrspüler-test.net
Bei einer Kaufsumme zwischen 400 bis über 1000 Euro sollte gut überlegt werden, welches Modell erworben wird. Auch wenn viele nicht passend große Geräte nicht einmal in Betracht gezogen werden müssen, werden doch viele verbleibende Geschirrspüler erst einmal die Frage aufwerfen, wie sich hier ein Überblick finden lässt. Mit http://www.geschirrspüler-test.net/ wird mit einem Blick in der gewünschten Preisklasse ein Überblick geboten, um anschließend nur noch die relevanten Geräte weiter zu betrachten. Neben den Eckdaten wird zu Testberichten weiter geleitet, jedes Modell wird eigens beschrieben. Selbst reale Kundenmeinungen lassen sich aufrufen. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für viele Verbraucher ist das Testergebnis der Stiftung Warentest. Auch diese Benotungen werden angegeben. Es zeigt sich der Trend, dass teurere Geräte besser benotet werden. Die Unterschiede sind hierbei jedoch nicht sehr groß. Somit gilt die Faustregel: Wer seltener den Geschirrspüler einsetzen wird, sollte auf den Kaufpreis achten, ansonsten sollten die Verbrauchszahlen entscheiden. Immerhin kann mit dem Geschirrspüler nur dann mehr als der Anschaffungspreis eingespart werden, wenn er wirklich ständig eingesetzt wird, ansonsten geht es eben doch in erster Linie um die Bequemlichkeit. Bei richtigem Einsatz vom modernen Geschirrspüler wird jedoch immer Wasser und somit auch Energie eingespart.
Bei Speditionsfracht schrecken viele Verbraucher vor dem Onlinekauf zurück. Dabei ist dieses unbegründet, da sie doch auch einen Transport vom Ladenlokal zur Haustür organisieren müssten. Die heutige Logistik ist so modern, dass selbst für Sperrguttransporte aufgrund geringer Kosten häufig kostenloser Versand geboten wird. Ansonsten sind Preise von Onlinehändlern so niedrig, dass selbst mit Speditionskosten noch gespart wird. Viele Verbraucher begehen dennoch „Beratungsdiebstahl“. Sie gehen in das Geschäft, lassen sich ausführlich beraten und kaufen anschließend im Internet. Dabei sollte bedacht werden, dass der Verkäufer nur die im Laden verfügbare Ware anpreisen wird. Im Internet finden sich jedoch Testberichte und Verbrauchermeinungen zu allen gängigen Geräten. Wer eine gute Infoseite mit Weiterleitungen aufruft, wird sich in der Regel umfassender informieren können. Die Herstellerseiten aufzurufen, um genaue Produktdaten zu finden oder um hier einfach letzte Fragen per Telefonat mit dem Support zu klären, ist ein weiterer Tipp. Die Hersteller beantworten gerne Fragen, da sie mit jedem verkauften Gerät verdienen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der Seite geschirrspüler-test.net möchten die Betreiber über die aktuellen Energiesparmodelle informieren. Dazu finden sich verschiedene Geschirrspüler von verschiedenen Herstellern im direkten Vergleich auch der Seite.
Affective Internet Services
Ramon Tissler
Hammer Str. 39
48153 Münster
Tel: 0251-14989392
Fax: 0251-14989395
web: http://www.geschirrspüler-test.net/
Mail: rtissler at affective de
Affective Internet Services
Ramon Tissler
Hammer Str. 39
48153 Münster
Tel: 0251-14989392
Fax: 0251-14989395
web: http://www.geschirrspüler-test.net/
Mail: rtissler at affective de
Datum: 08.08.2014 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094028
Anzahl Zeichen: 3915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramon Tissler
Stadt:
48153 Münster
Telefon: 0251-14989392
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Geschirrspüler sind sparsamer!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Affective Internet Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).