Ansturm aufs Fachprogramm

Ansturm aufs Fachprogramm

ID: 1094302

Wind.Energie - Mitteldeutsche Windbranchentage 14. bis 15. Oktober 2014




(PresseBox) - .
- Spezialpreis für kommunale Vertreter
- Neu: Tagung der Fachagentur Windenergie an Land
- Jetzt anmelden, Preisvorteil von 40 Prozent sichern
Punktlandung beim Termin: Die Erfurter Wind.Energie kommt im Oktober zum richtigen Zeitpunkt. Mit der Reform des Erneuerbare-Energien- Gesetzes (EEG) zum 1. August 2014 müssen Projektierer, Betreiber und Hersteller von regenerativen Erzeugungsanlagen mit umfangreichen und einschneidenden Änderungen umgehen. Mit 39 Vorträgen an zwei Tagen ist das Fachprogramm der Kongressmesse so dicht gepackt wie nie zuvor. "Gerade auch in Mitteldeutschland besteht akuter Gesprächs- und Handlungsbedarf", kommentiert Projektleiterin Carolin Beier. "Wir haben weit mehr Referenten-Anfragen als wir unterbringen können." Insgesamt rechnet die Messeleitung für die Veranstaltung am 14. und 15. Oktober 2014 mit über 400 Kongressteilnehmern und rund 50 ausstellenden Unternehmen aus ganz Deutschland.
Während der erste Kongresstag der aktuellen Bestandsaufnahme zur Windenergie u.a. in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt dient, rücken am Folgetag praktische Fragen, beispielsweise zu Lastenmanagement, Speichern, Netzausbau, Projektfinanzierung, Bürgerbeteiligung und neuen Technologien in den Fokus.
Neben Verbänden und Wissenschaftlern berichten auch führende Windenergie- Firmen wie Vattenfall, Enercon oder Vestas aus der Praxis. Aus Sicht eines maßgeblichen Energiedienstleisters im Bereich Erneuerbarer Energien analysiert die BOREAS Energie GmbH das Landesentwicklungsprogramm (LEP) Thüringen 2025.
Am 14. Oktober 2014 veranstaltet die "Fachagentur Windenergie an Land" zusätzlich die Tagung "Windenergie in der Regional- und Bauleitplanung: Rechtsprechung und Planungspraxis". Hintergrund sind zunehmende Anforderungen an die räumliche Steuerung der Windenergie.
Die Wind.Energie wendet sich schwerpunktmäßig an Mitarbeiter/innen aus der Energieindustrie, regionale und überregionale Entscheidungsträger aus Kommunen, Gemeinden und Städten. Darüber hinaus werden Stadtwerke, Regionalversorger, Netzgesellschaften, Vertriebsgesellschaften, Energieversorger und Energiedienstleister, kommunale Einrichtungen, Finanzdienstleister und Investoren mit dem Fokus auf die Windenergie bzw. Energiewirtschaft angesprochen.


Kommunale Vertreter können die Veranstaltung zum Sonderpreis von 40 Euro besuchen. Für interessierte Teilnehmer gilt noch bis 15. August der Early-Bird-Preis von 180 Euro, danach kostet das Kongressticket inkl. Messebesuch 290 Euro.
Das komplette Fachprogramm der Wind.Energie 2014 finden unter http://www.mitteldeutsche-windbranchentage.de/tagungen.html
Über die Wind.Energie
Wohin die Energiereise in Deutschland geht und wo dabei die Windenergie steht, das untersucht am 14. und 15. Oktober 2014 zum dritten Mal die Veranstaltung "Wind.Energie -
Mitteldeutsche Branchentage" in Erfurt. Der zweitägige Fachkongress mit begleitender Ausstellung rückt die wichtigsten Akteure in den Blickpunkt und versucht, die offenen Fragen für Kommunen, Bürger und beteiligte Unternehmen umfassend zu klären. Die Messeleitung rechnet mit etwa 400 Kongressteilnehmern und rund 50 Unternehmen aus ganz Deutschland.
Über die Fachagentur Windenergie an Land e.V
Die Fachagentur Windenergie an Land e.V. (FA Wind) steht für den natur- und umweltverträglichen Ausbau der Windenergie in Deutschland und ihrer Systemintegration. Die FA Wind entwickelt Zukunftsideen für die Windenergienutzung, fördert Bildung und Wissenschaft sowie den Austausch mit der Wirtschaft und anderen privaten und öffentlichen Stellen. Als unabhängige, neutrale Einrichtung versteht sich die FA Wind als Dialogplattform zwischen unterschiedlichen Akteuren im Bereich des Windenergieausbaus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OLG Frankfurt: Werbung mit Testergebnis bei Arzneimittel Und die Hotel-Domain geht nach Deutschland...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2014 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094302
Anzahl Zeichen: 4017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ansturm aufs Fachprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z