Der Tagesspiegel: SPD lehnt schärferes Vorgehen gegen Islamisten in Deutschland ab / Stegner: Unionspolitiker wollen Instrument der Doppelten Staatsbürgerschaft diskreditieren
ID: 1094383
Unionspolitikern für ein härteres Vorgehen gegen Islamisten in
Deutschland scharf kritisiert. "Ich halte von diesen sich
überschlagenden Forderungen gar nichts", sagte der stellvertretende
SPD-Bundesvorsitzende Ralf Stegner dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Sonntag". Wer Terrorismus unterstütze, müsse streng
verfolgt werden, erklärte Stegner: "Wir brauchen dazu keine
Gesetzesänderung. Alles, was dafür nötig ist, bietet das Strafrecht
schon jetzt." Die "Stammtischattacken" von Unionspolitikern zielten
darauf ab, "das Instrument der Doppelten Staatsbürgerschaft zu
diskreditieren", warnte der SPD-Politiker.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2014 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094383
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD lehnt schärferes Vorgehen gegen Islamisten in Deutschland ab / Stegner: Unionspolitiker wollen Instrument der Doppelten Staatsbürgerschaft diskreditieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).