IT-INNOVATIONSTAG FÜR DIE LUFTFAHRTINDUSTRIE
operational services veranstaltet auch in 2014 den Aviation Day | Flight into the Future
Zu den Referenten zählen u.a. Fachexperten von McKinsey & Company, BBH Consulting, T-Systems, Matrix42, Softline und operational services. In dem interaktiven Eventformat werden u.a. Themenkomplexe zu Big Data, EEG 2014, Sicherheitslücken in Apps und Wachstumschancen für Flughäfen im Retail-Business erörtert.
Interessierte erhalten Zugang zur vollständigen Agenda, den Details zu den Referenten sowie der Eventregistrierung
auf www.aviation-day.de.
Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung der OS, sagt: „Die künftigen Herausforderungen im Flughafenbetrieb in Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern werden nur durch einen systematischen Informationsaustausch und Know-how-Transfer über die Unternehmensgrenzen hinweg gelingen. Der Aviation Day 2014 bietet uns genau diese Chance.“ Alexander Hoener, Senior Aviation Specialist der OS, ergänzt: „Dieses Jahr haben wir Top-Referenten versammelt, auf die wir selbst sehr neugierig sind. Auf dem IT-Innovationstag geben wir Antworten auf Fragen, die die Luftfahrtindustrie zurzeit stark in Bewegung halten. Das EEG 2014 ist so ein Thema, aber auch die Ansätze zu Big Data Lösungen. Wir zeigen z. B. auch eine innovative Lösung zur Zulaufsteuerung des Hamburger Hafens. Diese lässt sich eins-zu-eins auf die Situation an Flughäfen übertragen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER OPERATIONAL SERVICES
operational services (OS) – Die OS ist ein Full Service Provider rund um den Rechenzentrums-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb. Mit ca. 700 hochqualifizierten Mitarbeitern entwickelt und betreibt die OS für ihre Kunden modernste Informationssysteme, sichert den langfristigen Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. IT-Experten und erfahrene IT-Berater planen, begleiten und steuern Outsourcing-Projekte über die gesamte Projektdauer und im Zusammenhang mit branchenspezifischen Fachkenntnissen, z. B. aus der Transportwirtschaft, der Logistik sowie aus der Automobil- und Fertigungsindustrie.
In den hochverfügbaren, hochsicheren Rechenzentren betreibt die OS an neun Standorten bundesweit zentrale und dezentrale Standard- und Individualapplikationen, Netzwerk- und andere Betriebsumgebungen. Die Serviceleistungen (24 x 7) werden standardisiert nach ITIL erbracht und erfolgen je nach Kundenanforderungen als Vor-Ort-Service, per Fernwartung oder im Data Center. Die OS hält u. a. aktuelle Zertifikate nach DIN EN ISO 9001und ISO/IEC 27001, SAP Advanced Hosting Partner sowie Microsoft Gold Certified Partner. Weitere Informationen über die OS finden sich unter www.operational-services.de.
Datum: 12.08.2014 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094905
Anzahl Zeichen: 2033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Reimann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 689702 – 626
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1007 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-INNOVATIONSTAG FÜR DIE LUFTFAHRTINDUSTRIE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
operational services GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).