20 % der armutsgefährdeten Personen wohnen nach eigenen Angaben beengt

20 % der armutsgefährdeten Personen wohnen nach eigenen Angaben beengt

ID: 1095015
(ots) - 20 % der armutsgefährdeten Bevölkerung hatten
2012 nach eigener Einschätzung zu Hause zu wenig Platz. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Sonderauswertungen
aus der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) weiter mitteilt, wohnten
dagegen nur 11 % der nicht armutsgefährdeten Bevölkerung in beengten
Verhältnissen.

Platzmangel in der Wohnung ist am häufigsten in Gebieten mit hoher
Besiedlungsdichte anzutreffen, das heißt in Gemeinden mit mehr als
500 Einwohnern pro Quadratkilometer und mindestens 50 000 Einwohnern:
Hier lebten 2012 insgesamt 17 % der Bevölkerung nach eigener
Einschätzung in beengten Wohnverhältnissen im Gegensatz zu 11 % in
Gebieten mit mittlerer und 10 % in Gebieten mit geringer
Besiedlungsdichte.

Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
Telefon: (0611) 75-8880,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordirak: Help leistet humanitäre Hilfe für Binnenflüchtlinge / Lebensmittel für rund 14.000 intern Vertriebene Pressekonferenz: Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz tagt in Kassel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095015
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 % der armutsgefährdeten Personen wohnen nach eigenen Angaben beengt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z